1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Restaurationskosten

  • robsig12
  • October 30, 2006 at 07:53
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • October 30, 2006 at 07:53
    • #1

    Hallo,
    ich möchte einen Vespa 50 N Special restaurieren. Wäre mein erster Aufbau.
    Nun meine Frage mit der Bitte um ehrlicher Antwort.

    Mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen.

    Ich möchte viel selber machen, aber lackieren, sandstrahlen usw. muss in Werkstatt gemacht werden.

    Wieviel Arbeitszeit muss man ca. rechnen.

    Mir ist bewusst, dass man diese Angaben nicht pauschal beantworten kann, wäre aber über Tips und Anregungen sehr dankbar.

    Gruss Robert

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • October 30, 2006 at 08:17
    • #2

    brauche entscheidungshilfe !

    ---> zwinkerzwinker

    alles andere kostet dich viel geld. ist leider so.

    zeig´ mal ein paar bilder, besonders von den kritischen stellen, also dem rost.

    Einmal editiert, zuletzt von stewie (October 30, 2006 at 08:18)

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • October 30, 2006 at 14:56
    • #3

    falls dir der thread nichts hilft....

    ich habe ca. 1000€ benötigt.
    alles technische war jedoch im besten zustand.
    nur das rein optische hat mich knapp 1000€ gekostet.
    ich habe praktisch alles ausgetauscht was nur ging. felgen, sitzbank neu bezogen, griffe, chromteile, rücklicht ect.
    ich hatte jedoch einen extrem billigen lackierer. 300 € für sandstrahlen, verzinnen und metallic-lack. rechne nochmal 300 € dazu dann bist du bei nem normalen preis für den lack ect. sein.


    zeit:
    ich würde mal auf 1-2 wochen tippen (exklusive lackieren)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 30, 2006 at 15:52
    • #4

    Unter dem Link den Tacho unten rechts Vespas anklicken und dann die V50.Hier wurden 1600 € eingesetzt.
    1000 € finde ich persönlich schon ganz schön viel.Es kommt sehr darauf an wie tief du im Vespasumpf steckst.
    Kennst du einen Lacker persönlich.Wie siehts mit Conneci beim Galvanisieren oder verchromen aus.
    Hast du gute Kontakte zu anderen Vespisti (Teile tauschen usw.)Solche Sachen senken die Kosten immens.

    Außerdem nichts übers Knie brechen,in so ner kleinen Winterpause kann man das eine oder andere Teil billig auf dem einen oder andern Flohmarkt klarmachen.
    Noch besser ist es natürlich mit dem Zweitroller Sommers die Runs anzufahren kontakte zu knüpfen.
    Tja und schon sind wir an dem Punkt wo dir klar wird du hast nicht nur nen Roller gekauft....sonder den Schlüssel in nen MiKrokosmos.

    Sesam öffne dich :D

    Weapons of Mass Destruction

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • October 30, 2006 at 17:34
    • #5

    Soll heissen, ohne zwinkerzwinker für Sandstrahlen, und Lackieren,
    am Besten gleich ein restauriertes Stück für so ca. 1500 Euro kaufen.

    War ja bis jetzt hellauf begeistert, meine Winterstunden damit zu verbringen, aber es muss schon in einem Rahmen bleiben.
    Danke

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™