1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S springt nach überhitzen nicht mehr an, schießt in den Vergaser!

  • vespalex
  • September 9, 2008 at 18:23
  • vespalex
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50S
    • September 9, 2008 at 18:23
    • #1

    Grüß Euch liebe Leut!

    Hab' mittlerweile ein (für mich) großes Problem,
    das ich mithilfe meiner Schrauberkenntnisse nicht mehr selber zu lösen weiß.

    Habe ne PK50S kickstart BJ ca. 79/80, 75ccm polini und ne ziemlich alte polini schnecke.
    Beim letzten Ausritt hats bissl überhitzt (relativ neuer zylinder+kolben) und LEICHT blockiert aber nicht kolbengefressen,
    also bin ich sofort rechts ran zum auskühlen und hab mal eine geraucht.
    Tja und danach wollts einfach ned mehr :(
    Keine Anstalten auch nur irgendwie anzuspringen.
    Benzin is da, Zündung und Kerze funken auch, ich hab soweit eig. alles angeschaut bzw. zerlegt...
    bis auf Kolben und Zylinder (zyl.-Kopf hatte ich auch unten) weil das immer paar stunden dauert lol.

    Nun folgendes: seit dem Vorfall schießt die Vespe - aber IN DEN VERGASER ?!?
    Der Kolben kann nicht falsch drin sein, laut beschreibung zeigt der Pfeil richtung Auspuff.
    Bevor ich das Kreubl nun wieder komplett zerlege - hat jemand vielleicht ne Idee was passiert sein könnte?
    Das Einzige was mir noch iwie einfällt ist daß vielleicht die überströmkanäle o.Ä. verstopft sind oder so?
    Der Auspuff läßt allerdings Luft raus wenn ich den kickstarter runterdrücke... lol

    Also ich bin echt am Ende mit meinem Latein, bin kurz davor das Teil zum Mechaniker zu stellen...

    Bin für JEDEN Rat dankbar und danke auch im Voraus für alle Tips/Antworten.

    Lieben Gruß ausm Bgld.,
    Alex

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2008 at 18:36
    • #2

    schraub doch bitt erstmal den zylinder runter. das ist gar kein so großes problem. du bockst die vespa hinten auf ne bierkiste und vorne auf den hauptständer. dann nimmst du den tank heraus und schraubst den auspuff ab. dann schraubst du oben beim tank den stoßdämpfer ab und der motor sackt nach unten. dann kommst du ausreichend gut an den zylinder, nachdem du die haube entfernt hast.

    hast du einen luftfilter?
    hast du, nachdem du den zylinder gewechselt hast, die hauptdüse des vergasers geändert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespalex
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50S
    • September 9, 2008 at 18:44
    • #3

    Zylinder werd ich morgen Tagsüber abmontieren;
    Also ich bin mit dem identischen zylinder mit nem 16.16er problemlos gefahren.
    Hab allerdings vor paar Monaten nen 19.19 eingebaut der auch problemlos lief.
    Und ich hab im April oder Mai dieses Jahres die Kurbelwelle wechseln müssen da die alte abgerissen ist.
    Ist nicht exakt die gleiche, is bissl massiver bzw. schwerer (Rennkurbelwelle von Vespe.at) als die alte (die aber auch nicht die originale war wenn ich nicht falsch liege)

    so long,
    alex

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2008 at 18:46
    • #4

    nach solchen wechseln immer brav die zündkerze überprüfen, ob das gemisch noch stimmt!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 11, 2008 at 00:06
    • #5

    19er Vergaser ist schon recht groß für 75 ccm
    Erst Zylinder prüfen vielleicht reicht die Kompression nicht mehr aus ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™