1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Großes Kupplungsproblem

  • recycle23
  • October 31, 2006 at 20:49
  • recycle23
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • October 31, 2006 at 20:49
    • #1

    Und zwar habe ich in meine PK 50 XL1 eine neue Kupplung eingebaut, und zwar eine mit vier Scheiben. Mein Problem ist das ich die nicht eingestellt bekomme, denn ersten kuppelt sie nicht ein und der Kickstarter läßt sich frei treten aber sie trennt auch nicht wenn ich den Kupplungshebel ziehe!

    Einmal editiert, zuletzt von recycle23 (October 31, 2006 at 21:17)

  • recycle23
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • October 31, 2006 at 22:55
    • #2

    Habe mir überlegt das problem maö genauer zu beschreiben...

    als ich gestern die kupplung fertig drin hatte habe ich bemerkt das sie sehr schwer geht, aber glaub das liegt an der stärkeren feder, also deckel drauf öl rein. hab heute den kupplungszug(neu) eingebaut und habe den hebel unten am motor soweit nach vorn gedrückt bis wiederstand da war und hab in dieser stellung den kupplungszug gespannt. ein kick und die vespa sprang an, wollte dann einen kang einlegen und hab die kupplung gezogen, zack und aus war der motor, da dacht ich mir ich werd mal den zug noch nachspannen, das hab ich in allen möglichkeiten getan die man da so hat. erst über die einstellschraube und dann nochmals am zug selbst, nun hab ich das problem das ich nicht mehr ankicken kann weil der kickstarter jetzt drei ist, anschieben kann ich sie auch nicht richtig weil kaum kraftschluß vorhanden ist, aber wenn sie dann mal an ist und ich fahre ne runde zur probe dann trennt sie zum schalten oder anhalten nicht und zack ist der motor wieder aus.

    ich hoffe mir kann jemand einen tip geben woran das liegt weil ich mir einen gang in die werkstatt ersparen möcht. hatte früher immer eine simson da gab´s solche probleme einfach nicht. nun hab ich ne vespa und nur noch probleme.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 31, 2006 at 23:42
    • #3

    Welche Kupplungsfeder benutzt du denn? Ich hab auf der Seite vom scooter-center gelesen das die Malossi-Feder beispielsweise extrem stramm sein soll. Dort empfiehlt man zur Malle-Kulu die Polini-Feder!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • recycle23
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 1, 2006 at 08:27
    • #4

    von der sache her sieht die feder aus wie die originale, hersteller kenn ich nicht hab die bei einem rollerhändler aus bremen über ebay bestellt, zusammen mit den kupplungsbelägen!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 1, 2006 at 09:38
    • #5

    Netter Link zum Thema[Blockierte Grafik: http://www.down-and-forward.de/bilder/kupp_2.jpg]
    Wie Nick schon sagt falls du das kompl. Mallepaket hast ist das kein Yestorty schneiden.
    Klär noch mal ab ob du alles korrekt und in der richtigen Stellung verbaut hast.
    Für ne 1a und bebilderte Anleitung hier klicken dann Technik und auf Kupplung.
    Wenn du danach vorgegangen bist sollte sie sich jedenfalls problemlos ankicken bzw anschieben lassen.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™