1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Elektro Starter kaputt?

  • Lara
  • January 16, 2006 at 09:44
  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 08:30
    • #41

    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=13686

    ich kann dir den gern per telefonfernsteuerung einbaun

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 08:40
    • #42

    jo das wäre echt cool, aber vorher muss ich ja die teile noch besorgen!
    also, weißt du ungefähr wie teuer die sind??

    meine e-mail addy Lara-Lane@web.de

    dann kann ich die die festnetznummer mailen! haste base??? -))

    hab mich mit meinem vater samstag morgen/vormittag verabredet, da wollten wir den roller noch putzen ect. wenn wir dann das telefon-einbau-gespräch führen könnten, wäre es echt genial! -)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 08:46
    • #43

    das kost euch null-garnix
    sendest mir eure festnetznummer an
    carlnils@yahoo.de
    zuerst mach aber ma den berühmten ballontest
    dann müssten wir ein vorgespräch basteln,um den einkauf zu klärn
    wennde in etwa weisst,wasn schraubendreher is,kannst das alles

    D D D D


    http://www.skype.com/helloagain.html

    damit gings auch

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 09:02
    • #44

    sooo hab dir dann mal zu yahoo geschrieben! -))

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 09:42
    • #45

    papa ma kurz annerufen------


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060111070927.jpg]

    ma zur typenbestimmung---
    sieht der tacho so aus ?

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 09:57
    • #46

    jo mein papa hat mich gerade angerufen, er war ganz erschrocken, er wusste ja noch garnicht das ich dir die telefonnummer gegeben habe! naja!
    aber den motor und alles komplett auseinander bauen....muss dass sein um den simmerring zu erneuern??

    und überhaupt die ganzen gerätschaften haben wir ja garnicht! -)

    am sonntag will sich eine den roller angucken, da sie ihn evtl kaufen will....also wollten wir ihn nur soweit reparieren das der elektrostarter funktionert! das mit dem simmerring ist natürlich eine sache....falls er wirklich defekt sein sollte...ist das doof für die, die den roller kauft....aber solange er noch fährt?! den test kann man ja trotzdem machen, um sicher zu gehen das ich (wenn ich den roller verkaufe) ihr nicht einen defekten roller verkaufe, wobei er ja funktioniert, er rollt ja -))
    das ist echt super lieb von dir das du dir so viel mühe gibst, aber das nötigste reicht erstmal! ) da wir ja sonst keine ahnung von dem ganzen innenleben haben und bevor wir ihn zerlegen und den hinterher nicht mehr zusammen gebaut bekommen, wäre es schlecht! D

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 09:59
    • #47

    is schon ok
    also lassen wirs---

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 10:08
    • #48

    hey so war das doch nicht gemeint, ich sag ja, es ist lieb und deine hilfe brauchen wir auch, aber ne motortotalzerlegung und diese ganzen geräte haben wir doch garnicht! mein paps war gerade etwas überfordert als du ihm so erzählt hast, was man dafür alles benötigt usw!

    mmh...net böse sein jetzt!!! -((

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 10:12
    • #49

    bin ned bös----
    ich verstehs ja auch---da ist son komischer obba der erzählt,man kann das alles machen,wenn man null ahnung hat
    komischer kerl-----------

    aber willst das schätzchen ja leider eh verkaufen--
    echt schade---

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 10:22
    • #50

    es ist so, hätte ich mehr zeit, würd ich mit dir tage lang telefonieren und das teil auseinander nehmen...hab da auch spass dran so rumzuschrauben und zu basteln usw! und ich glaube dir auch das wir das gemeinsam hinbekommen, wenn du es am telefon stück für stück erklärst!
    aber mir rast die zeit irgendwie davon....

    ich weiß, eigentlich möchte ich sie auch nicht so gern verkaufen, aber 1. steht sie schon lange rum, weil ich damit kaum noch fahre, 2. bin ich etwas groß dafür (ich weiß, du bist auch 1,90 D ) aber mit meinen beinen komme ich da beim lenken echt immer ins gehege... und 3. bauch ich geld! es bringt dem roller ja nix, wenn er jahrelang nur rumsteht und ab und zu mal im sommer benutzt wird, dafür ist er zu schade! und die frau ist echt ganz heiss auf das teil! sie wollte schon immer so einen haben!
    verkaufen sie mit einem lachenden und einem weinenden auge!
    und wenn ich mir in einem jahr dafür in den hintern treten könnte, weil ich nicht auf dich gehört habe, ihn nicht zu verkaufen! dann darfste von frankfurt aus, auch noch mal reintreten -))

    ich habs mir ja lange überlegt, und die frau ruft auch ständig an und will ne probefahrt usw. machen, hab sie schon so lang vertröstet und wenn ich sie jetzt noch mal vertrösten muss hab ich hinterher keinen käufer mehr! -(

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 10:24
    • #51

    motor zerlegen und zusammenbaun dauert 2 stunden,keine tage
    ich bin friedlich,tret niemanden---

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 10:33
    • #52

    nur zwei stunden??? manno mann!

    wir können es ja samstag - wenn du noch willst - einfach versuchen! dann muss ich noch einen luftballon besorgen -))

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 11:16
    • #53

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006651_003.jpg]

    so da bin ich wieder,hab ma bildchen von diversen simmerringen mitgebracht----

    das silbrige,das um die innere öffnung rum ist,ist ne spiralfeder die die dichtlippe an die welle andückt
    und genau da liegt das problem
    ist der benzinhahn längere zeit offen,weicht diese dichtlippe auf
    die spiralfeder springt ab,zerkratzt so ziemlich alles im kurbelgehäuse,ruinier die kolbenringe.
    der motor hat annähernd schrottwert......
    ein verkauf mit defekten kw-simmerring bringt heftigst ärger
    meins ja nur gut---

    ---------------------------------------------------

    was an specialwerkzeug zum motorzerlegen gebraucht wird


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00011535_003.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00001300_003.jpg]

    kupplungs und polradabzieher

    beide zusammen keine 15 €

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 11:33
    • #54

    aha! das sieht ja mal interessant aus -)) ja gut das merke ich mir! wenn ich in so einen zubehörladen gehe und sage dass ich einen kupplungs- und polradabzieher brauche, geben die mir dann auch das richtige? oder muss ich auf was achten? gibts da mehrere von?? das kann ich dann ja alles noch samstag besorgen, falls der simmerring defekt ist! wie teuer ist der simmerring?? oder ist er in den 15 euro enthalten?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 11:39
    • #55

    aufm polradabzieher muss m28 mal 1 stehn,wie abgebildet
    kupplungsabzieher giebts nur einen
    frag mal bei sip
    is um einiges billiger
    brauchst den limaseitigen kurbelwellensimmerring
    motor-dichtsatz
    flüssigdichtmittel ca. 250c. temperaturstabilität
    250ccm. motoröl sae-30

    tel. 08191-96999 60

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 11:42
    • #56

    bor hilfe, da kommt ja immer mehr zu....

    aber du hast mir immer noch nicht gesagt wie teuer so ein simmerring ist..... -)))

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 11:43
    • #57

    so um die 5 euro

    mach doch erstmal den test---

  • Lara
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    • January 20, 2006 at 11:49
    • #58

    ja klar mache ich erstmal den test, nur ich muss ja wissen was da noch für kosten so auf mich zu kommen! allzu viel möchte ich da ja auch nicht mehr reinstecken! schließlich verkaufe ich den rolller ja weil ich das geld benötige!

    ach ja, ist alles schon ein bissi kompliziert! -))

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 11:49
    • #59
    Zitat von "PK-Opa"

    papa ma kurz annerufen------


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060111070927.jpg]

    ma zur typenbestimmung---
    sieht der tacho so aus ?

    aber zuerst nochmal zurück zu dieser frage

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 20, 2006 at 11:50
    • #60
    Zitat von "Lara"

    ach ja, ist alles schon ein bissi kompliziert! -))

    nö garned---

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™