1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Grimeca-Bremsen einstellen?

  • SmartMind
  • September 15, 2008 at 15:31
  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • September 15, 2008 at 15:31
    • #1

    Moin,

    ich bin jetzt stolzer Besitzer von Grimeca-Scheibenbremsen. ICh hab die jetzt eingebaut und passte auch alles.
    NUr habe ich jetzt ein Problem. Ich habe die Bremse so eingestellt, dass die Beläge schon ziemlich an der Schreibe schleifen, allerdings fehl mir einfach die Bremskraft. ich kann den Bremshebel bis zum Lenker ziehen ohne große Mühe. Wie kann ich das ändern?


    LG

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 15, 2008 at 15:54
    • #2

    wen du keinen vernünftigen Druckpunkt bekommst ,hast du sicher noch luft in der Leitung >> da gibts nur eins >> solange entlüften bis keine Luft mehr bei der entlüftungsschraube unten rauskommt

    dabei immer drauf achten das im ausgleichsbehälter genügend bremsflüssigkeit drinnen ist

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 15, 2008 at 16:10
    • #3

    Entlüften von Hand ist bei der teilhydraulischen Variante eine echte Scheißarbeit. Vielleicht gehst du besser zu einer Zweiradwerkstatt, da gibt es Geräte zur Bremsenentlüftung, mit denen das Thema für ein paar Euros in die Kaffeekasse in ein paar Minuten durch sein sollte.

    Günstig für einen fühlbareren Druckpunkt wäre, wenn du den mitgelieferten Bremszug gegen einen mit "Teflon"hülle tauschen würdest, dann geht nicht ganz soviel von deiner Handkraft für Reibung des Zuges drauf. Der Hebel am Druckgeber, wo der Bremszug mit Schraubnippel befestigt wird, muss meiner Erfahrung nach auch -ähnlich wie beim Kupplungszug- leicht vorgespannt werden, sonst kann man den Hebel tatsächlich bis zum Lenker ziehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • September 15, 2008 at 21:03
    • #4

    Habt ihr mla ne Anleitung zum entlüften, denn ich beschäftige mit gerade erst seid gestern mit der Mateire Scheibenbremen;)
    Wäre super;)


    LG

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • September 17, 2008 at 20:42
    • #5

    also ich hoffe, dass das die richtige Schraube war( die am unteren Ende des Schlauchs) diese habe ich aufgemacht und gepump, bis keine lust mehr kam richtig?

    Jetzt ist nur folgendes Problem: ICh hab gar keinen Druckpunkt mehr. Liegt das daran, dass die Bremsflüssigkeit eventuell leer ist?

    LG

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • September 18, 2008 at 10:07
    • #6

    ...wenn Du Dich mit der Materie Hydraulik-Bremsen so wenig auskennst das Du nicht weisst ob die Bremsflüssigkeit leer ist, dann geh doch lieber kurz mal zu einem Händler oder zu einer x-beliebigen Autowerkstatt und lass dort einmal jemanden drüberschauen ob Du alles ordentlich verbaut hast. Der kann dann auch schnell die Bremsleitung entlüften und gut ist.

    Die Vorderrad Bremse ist so ziemlich das Wichtigste was ein Zweirad hat, wenn Dir das Ding plötzlich bei 50 Km/H an der Ampelkreuzung ausfällt weil Du z.B. irgendeine Schraube der Bremsleitung nicht richtig montiert hast dann weisst Du ja sicher wie das endet...

    Allein schon die falsche DOT Bremsflüssigkeit kann Dir die Leitungen und Dichtungen kaputt machen. Da gibts nämlich auch schon ziemliche Unterschiede...

    Selbst basteln in allen Ehren, aber das hier ist ein bischen verantwortungslos!

    "Earth is full - go home!"

    Einmal editiert, zuletzt von harple (September 18, 2008 at 14:38)

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™