1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PX80 (vorheriger Schwalbe-Liebhaber)

  • axelgideon
  • September 23, 2008 at 16:56
  • axelgideon
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    248
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Haltern, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X E Lusso mit DR135, PK50XL2, P80X alt
    Vespa Club
    Vespafreunde Haltern - Whatsappgruppe
    • September 23, 2008 at 16:56
    • #1

    hallo Zusammen,

    ich möchte gerne eine PX80 erwerben, damit ich zur Arbeit und bei sonstigen Picknick ausflügen (mit der Freundin) auch mal auf der Autobahn fahren kann.

    Bisher habe ich eine SImson KR51, vom Baujahr 1966, diese hab ich auch komplett Restauriert und immer schön gepfegt. Nun möchte ich nicht immer mit dem Auto zu Arbeit fahren, weil es mit Nem 2rad einfach mehr Spaß macht und kostengünstiger ist. Leider kann ich mit meiner Simson nicht auf die Bahn.

    Ist eine PX80 ein 2-Sitzer? Weil auf allen Bildern keine Soziusfußstützen gesehen habe (ich nenne sie mal so..:-)).

    Also mein Gebrauch für die Vespa sieht eigendlich wie folgt aus: Picknickfahrten mit der Liebsten, Fahrt zur Arbeit (13km), schön-wetter-fahrten. Ist dafür die PX 80 geeignet? Wie sieht es mit dem Verbrauch und der Qualität aus?

    Könnt ihr mir mal kurz nen paar Angaben zum Modell machen? damit ich damit mal zur meiner Versicherun gehen kann und die Kosten Prüfen kann.

    Also vom Preis her hatte ich sowas um ca. 700€ gedacht, dafür müsste man doch was nette auftreiben, oder? meine schwalbe wollte ich für min. 500€ vk.


    Mir gefällt einfach dieser Knie-Schutz und die Hinterradabdeckung. Joar, das war es auch schon.

    Danke für die kommenden Antworten

    Axel

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 23, 2008 at 17:14
    • #2

    PX 80 ist eine gute "Alltagsreuse", nichts gegen Schwalbe...Klar können dort 2 Personen mitfahren, in Italien ca. 7...
    Sie verbraucht im original zwischen 3,5 und 4,5 Lit, je nach Fahrweise.
    Natürlich ist Sie Standardmäßig nicht die schnellste, denke aber für deine Verhältnisse ( vorher Schwalbe ^^ )
    Preislich , naja momentan ist nach oben alles offen...
    Aus welcher Region kommst du?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • September 23, 2008 at 17:37
    • #3

    Autobahn macht mit ner 80er PX aber nicht wirklich Spaß. Mine PX80 fuhr damals ungefähr 75, damit bist Du für jeden LKW ein Hindernis. Bei 12km bis zur Arbeit bist Du doch über Landstrasse kaum langsamer, oder ist das so ungünstig?

    Muss es denn ne 80er sein? Mit einer 200er (ca. 100km/h) bist Du schon etwas flotter unterwegs. Oder, wenn Du den Motorradführerschein nciht hast, zumindest mit ner 125er (was fährt die denn so?)

    Zwei Personen passen gut drauf, der Sozius lässt seine Füsse auch auf dem Trittblech.

    Ansonsten ein schönes, unkompiziertes Freizeitgefährt, das Dich sicher auch täglich zuverlässig die 13km zur Arbeit fährt. Wenn Du Dich mit ner Schwalbe auskennst, wird Dir die Vespa-Technik auch kein Kopfzerbrechen machen.

    Gruß
    vom Friesen

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • September 23, 2008 at 17:56
    • #4

    Was das fahren zu Zweit angeht:
    Mache es zwar nicht gerne, aber wenns sein muss gehts auch. Fährt halt nicht so dolle (auf 'ner SuperCosa-Bank ^^)
    Die Füße parke ich immer aufs Bodenblech, wenn die Sozia mitfährt tut sie ihre Füße da hin, und ich meine auf den Mitteltunnel. Muss ich zwar mit der Bremse ein wenig zirkeln, aber ist einfach am bequemsten. Man kann auch als Beifahrer eine Fußsspitze son bisschen ins Reserverad klemmen, und eine auf die Schaltraste, aber da sollte der Beifahrer Aufpassen, dass er nicht ins Lüfterrad latscht. *au*

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • axelgideon
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    248
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Haltern, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X E Lusso mit DR135, PK50XL2, P80X alt
    Vespa Club
    Vespafreunde Haltern - Whatsappgruppe
    • September 23, 2008 at 19:42
    • #5

    Ich werde, nachdem ich die Abendschule abgeschlossen haben, den vollen Motorradführerschein machen.

    Nur da ich noch ein Auto habe, möchte ich gerne günstig unterwegs sein. Mit ner 200 hat man doch nen normales Kraftrad, das ist dann schon teuerer. Aber mit 75km/h ist es mir wirklich zu gefährlich. Ich muss mich mal erkundigen wie teuer ne 200er ist. Danke für die Antworten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2008 at 08:51
    • #6

    Die PX 80 ist in der Versicherung neben auf 80 km/h gedrosselten 125ern am teuersten von allen Vespamodellen, weil diese Fahrzeuge von der 16-18 jährigen Risikogruppe gefahren werden dürfen. Eine entdrosselte 125er oder eine 200er hingegen sind wesentlich günstiger, je nach persönlichen Voraussetzungen des Fahrers sogar noch günstiger als 50er.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • September 24, 2008 at 09:41
    • #7

    Also ich zahle bei 55% ungefähr 27Euro Haftpflicht pro Jahr, KFZ-Steuer lt. sind 14 Euro. "Motorräder" mit so wenig Hubraum und Leistung sind extrem günstig im Unterhalt. Auch meine 350er XT mit 28 PS ist nicht viel teurer. Um Steuer und Versicherung musst Du Dir da nicht wirklich Gedanken machen. Alles andere ist bei 80er und 200er ähnlich teuer (Wartung, Reparaturen, neuer Reifen, etc). Nur in der Anschaffung wird ne 200er mehr kosten. Ich habe meine vor 3 Jahren für 700 Euro gekauft (technisch ok, optisch naja, ein Alltagsroller halt) , aber mittlerweile muss man scho suchen, um dafür eine 200er zu finden.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™