1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit Standgas bei PK50 XL!

  • Wischee
  • September 28, 2008 at 15:17
  • Wischee
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • September 28, 2008 at 15:17
    • #1

    Hallo liebe Vespafreunde!!!
    Ich habe vor Kurzem eine PK50 XL erworben und hab Probleme mit ihr. Die Sache ist, dass sie immer wieder absäuft, wenn ich kein Gas gebe. Daher habe ich anschließend das Standgas so eingestellt, dass der Roller anbleibt, wenn er steht. Das Problem ist, wenn ich nun Gas gebe und hochdrehen lasse und dann wieder vom Gas weggehe, dreht der Motor extrem hoch und bleibt so, obwohl ich garkein Gas mehr gebe. Muss dann immer die Standgasschraube komplet wieder rausschrauben, damit er wieder runterdreht. Habe Vergaser schon reinigen lassen und ein neuer Auspuff und Kraftstofffilter ist auch drin. Die Kfz'ler die ich gefragt habe konnten mir auch nix sagen, weil die sich nur mit Autos auskennen. Möchte den Roller auch net in die Werkstatt geben, da diese sehr teuer sind. Kann mir von euch vielleicht jemand weiterhelfen und sagen woran dies liegen könnte und was man da machen kann? Wär euch sehr dankbar!!! Grüße

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 28, 2008 at 15:32
    • #2

    Hast den Vergaser auf grundeinstelung einestellt?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Wischee
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • September 28, 2008 at 15:38
    • #3

    Wie geht das?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 28, 2008 at 15:43
    • #4

    Auf der Seite die Stellschraube ganz reinschrauben dann 1,5 Umdrehungen wieder raus, dann starten, ansonsten bei Tipps und Tricks is ne Anleitung

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Wischee
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • September 28, 2008 at 15:59
    • #5

    Achso ja das hab ich schon mal gemacht hat aber trotzdem nicht funktioniert!! Was jetzt?
    Kann mir denn niemand weiterhelfen????

    Einmal editiert, zuletzt von Wischee (September 28, 2008 at 16:38)

  • klostein666
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bamberg , Pettstadt bei Bamberg
    Vespa Typ
    50 N, PK 50, Ape 50
    • September 28, 2008 at 17:00
    • #6

    Hallo

    Also Vergaser nicht richtig sauber, oder zieht irgendwo Falschluft.

    Wenn der motor wieder so hoch dreht, dann zieh mal den Choke, dann geht er wieder runter.

    Grüsse Tobias

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™