1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Tachowelle funktioniert nicht

  • mammut
  • December 5, 2006 at 19:59
  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • December 5, 2006 at 19:59
    • #1

    Bevor ich dieses Thema erstelle habe ich die Suchfunktion dieses Forums genutzt und mich vergewissert das meine Frage noch nicht gestellt wurde oder beantwortet wurde!

    Wurde meine Frage bei der Recherche in anderen Beiträgen schon behandelt, jedoch nicht ausreichend beantwortet, so verweise ich am Ende meines Beitrages auf diese Themen durch einfügen der Links!

    Weiter achte ich darauf das der Titel des Themas der Frage entspricht und keine unnötigen Satzzeichen sowie Aufrufe wie "Bitte helft mir" enthält.

    Mir ist bewusst das die Moderatoren dieses Forums mehr Fragen beantworten können, wenn diese weniger Arbeit damit haben mein Fehlverhalten zu korrigieren.

  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • December 5, 2006 at 20:01
    • #2

    also
    neues thema!
    ich hab ne px80 e lusso .
    leider funktioniert meine tachowelle net ich hab keine ahnung warum.
    vllt kann mir einer von euch ja auch mal ein pic von einer funktionierenden bzw wie sie aussehen sollte schicken fänds echt geil

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 5, 2006 at 20:13
    • #3

    Hallo,

    also die Tachowelle dreht sich oder sie tut es nicht....
    Tritt der Defekt erst seit Neustem aus oder hast du die Vespa so gekauft? Schau ob sie unten am Vorderrad korrekt befestigt ist wenn ja, bau den Tacho aus und schau ob die Welle sich dreht wenn du das Vorderrad drehst - wenn nicht ist wahrscheinlich die Welle gebrochen, sprich ne neue muss her:

    Tachowelle bei scooter-center.de

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

    Einmal editiert, zuletzt von ansaugbaron (December 5, 2006 at 20:45)

  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • December 5, 2006 at 20:42
    • #4

    also
    ich hab die so gekauft jedoch meinte der verkäufer die wäre intakt und richtig angeschlossen.ich habe mit einem schraubenzieher nachgeguckt ob es am tacho liegt dieses is aber negativ ausgefallen.daher kann es ja nur an der tachoschnecke oder an diesem schlauch bzw an dem metall drhat i dem schlacuh liegen oder net??hast du vllt ein foto von einer intakten da ich dann sehen kann ob meine äußerlich mängel aufweisst oder ner.thx .mb

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 5, 2006 at 20:50
    • #5

    die welle ist ja eigentlich aufgebaut wie ein ganz normaler bowdenzug. Außen hast du eine Hülle in welcher innen ein Zug bzw. eine Welle geführt wird die rotiert. Unten am Rad ist die Welle in eine Schnecke gesteckt, welche die Drehbewegung des Rades auf die Welle überträgt. Wenn du den Tacho schon draußen hast schieb doch einfach mal die Vespa oder dreh am Vorderrad und schau ob sich am Ende der Welle, die eigentlich in den Tacho gesteckt ist der Vierkant innen dreht. Tut er das nicht, dann ist die Welle eben irgendwo gebrochen oder es gibt ein Problem an der Übertragung Welle-Schnecke-Rad. Wie genau hast du den Tacho getestet?

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • December 5, 2006 at 21:37
    • #6

    also die tachonadel hat ausgeschlagen als ich mit einem schrauben zieher unten in das verbindungsstück vom schlauch und dem tacho gegangen bin.wie teuer ist so etwas neu??wie wird am rad der vierkant angeschlossen??reingedreht oder reingesteckt oder reingesteckt und ard gedreht sodas ssisch der vierkant selber in die schnaecke einzieht???danke für die bis jetzt geschriebenen antworten.weiter so. :D =) =)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 5, 2006 at 21:53
    • #7

    Ich kann nicht genau sagen, wie das bei deiner Vespa gelöst ist, normalerweise ist die Welle mit eine Überwurfmutter oder einer Schraube fixiert. Man steckt den Vierkant der Welle in die Schnecke und fixiert dann eben mit Mutter oder Schraube, musst du mal schaun an deiner Nabe am Vorderrad....
    Schlauer ist es natürlich, den Außenzug fixiert zu lassen und den Innenzug nach oben rauszuziehen und gegen nen neuen tauschen, ist die Welle aber sowieso gebrochen ist nichts mit rausziehen und es kann auch fummelig werden die neue rein zu bekommen^^
    Also neue kaufen, kostet als Nachfertigung €6,68:

    Nachfertigung

    oder als Orginal € 12,25:

    Orginal Piaggio

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • December 5, 2006 at 22:46
    • #8

    ok danke dann werde ich das zuerst einaml so versuchen danke für deine hilfe
    falls sich bei mir noch fragen ergeben darf ich wieder schreiben????
    bis zum nächsten mal
    und immer schön am vollgas bleiben :D

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 5, 2006 at 22:50
    • #9

    klar kannst du fragen, ich freu mich ja wenn ich was beitragen kann um dein Problem zu lösen =)
    Besorg dir die neue Welle und bau sie ein, dann wird wahrscheinlich schon alles wieder funktionieren. Es wäre gut, wenn du dann posten würdest. Ist immer schöne wenn ein Thread eine Problemstellung offenlegt und am Ende die Lösung oder das Ergebnis gepostet wird!

    In diesem Sinne verabschiede ich mich für heute und wünsche allen Freunden des digitalen Gasgriffs eine geruhsame Nacht :D

    http://www.vespa-schmiede.de

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • January 10, 2007 at 10:25
    • #10

    Wo kann man denn diese Schwarzen plinker kaufen und wie sehen die aus villeicht könntest du mir ja ein Photo schicken. Bei meiner sind weiße Blinker und ich hate auch keine Problem beim vorführen. Aber in Österreich ist das auch irgendwie anders mit dem ganzen anmelden. Mann muss hier nur zu seiner Werkstatt gehen und die sieht es sich dann an. Und durch das, dass der Werkstatt Meister ein guter bekannter von mir ist habe ich damit kein Problem gehabt mit dem durchkommen

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • January 26, 2007 at 15:43
    • #11

    Servus gute idde moskito danke so werd ich es machen.und jetzt zu clemi.also ich hab meine schwarzen blinkergläser bei scooter-center.com bestellt.hab leider kein foto aber welche farbe hat dien prachtstück den? ;)also an meiner türkisen siehst hammermässig aus.
    so ich bin rasu haut rein und ich warte auf antwort :D

  • mammut
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • April 9, 2007 at 22:07
    • #12

    so hier bin cih ncohaml.
    der tacho funktioniert.jedoch war ncith die tachowelle verantwortlich sondern die tachoschneke war total zerfressen.thx für die tips
    und tschüss

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern