1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Brauche Kaufberatung für eine GT und eine "VNB"

  • Geli
  • October 1, 2008 at 20:26
  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • October 1, 2008 at 20:26
    • #1

    Hallo zusammen,


    hab die Möglichkeit zwei Vespas zu kaufen, die eine ist eine
    blaue GT und die andere eine beige bzw eigtl hellblaue VNB, VNA oder so was in
    die Richtung.


    Bei der Besichtigung heute Mittag hab ich Fotos gemacht. Die
    GT hat eine Durchrostung im Tunnel (Foto), Motor dreht hat aber keinen
    Zündfunken, der Lenkanschlag rechts ist nicht vorhanden, ansonsten steht sie ganz
    gut da! Schaltung und Kupplung funktioniert soweit. Der Lack müsste wegen den Rostblasen
    neu gemacht werden, sieht aber nicht nach Originallack aus.


    Die andere, ka was genau für eine, ist komplett von Flugrost
    überzogen und der Originallack in Hellblau mit Weiß od so ähnlich übergepinselt.
    Lässt sich aber an ein paar Stellen etwas freilegen. Kann man den retten?

    Sie stand anscheinend gute 20 Jahre laut Verkäufer, der
    Motor dreht, hat kein Funken, der Tankboden ist mit einer Flüssigkeit bedeckt, die
    nicht mehr nach Benzin riecht. Sie lässt sich gut Schalten, die linke Backe ist
    hinten an der Ecke durchgerostet und ein Stück vom Trittblech ist beim
    Kickstarter abgebrochen.

    Das Trittblech ist nicht durch und außer dem Loch
    unten in der Backe hat sie keine weiteren Durchrostungen. Ich würde gerne
    wissen was für ein Modell das genau ist?


    Die Rahmennummer ist unvollständig.


    Mit welchen weiteren Kosten kann ich denn bei der GT (VB 600€)
    und bei der Unbekannten (VB 900€) rechnen? Was meint ihr dazu? Ist der Preis
    gerechtfertigt?


    Vielen Dank für eure schnellen Antworten,
    habe bis nächsten Donnerstag (9.10.) Zeit mich zu entscheiden.

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 1, 2008 at 20:52
    • #2

    Die haben beide ihren Reiz und die Preise sind auch noch in nem erträglichen Rahmen.
    Zu Resaurationskosten kann man immer sehr wenig sagen, denn es wird eh immer mehr, als man denkt.
    Wenn Du selber restaurieren willst und kannst, abgesehen mal von karosserie und Lackarbeiten, wirst Du bei so etwas immer in nem Bereich um und über 2.000,- € liegen. Auf jeden Fall, wenn Du konsequent arbeitest.

    Ich würd mir nen guten Preis für beide machen lassen, eine kannst Du immernoch zur Finanzierung des Projektes weiter verkaufen.
    Hast dann vor allem mehr Zeit, die Basisi genauer zu ermitteln.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 1, 2008 at 21:25
    • #3

    finde die Preise in anbetracht des Zustand Fair bei der GT würde ich von einem Kauf abraten wennst nicht mit dem Schweißgerät umgehen kannst hier sind tiefgreifende arbeiten am rahmen notwendig >> hier muß absolut sorgfälltig gearbeitet werden , stabilität ist hier oberstes gebot

    mein kauftip geht eher an die 2te >> VNB?!

    eide sind restaurierungsobjekte aber die VNB ist vom aufwand her überschaubarer , wogegen ich bei der GT unter dem restlichen Unterbodenschutz :cursing: noch weiteres Übel vermute

    Zitat

    Der Lack müsste wegen den Rostblasen

    das lässt mich schlimmes ahnen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • October 2, 2008 at 12:01
    • #4

    Vielen dank das ging ja richtig schnell klatschen-)

    Beide kaufen kann ich selber nicht, sonst bleibt kein Geld übrig für die Restauration und den dazugehörigen Führerschein und den Platz hab ich auch nicht.

    Mein Freund überlegt ob er die GT kaufen soll, mein Favorit wäre die VNB(?).

    @ Diabolo: Meinst du 2000€ zusätzlich zum Kaufpreis od inklusive?

    Das hab ich bei meiner Kleinen auch schon gemerkt, dass es am Ende doch mehr wird was neu muss als geplant :D .

    Eilig hab ichs nicht, also werde ich dran bleiben und nach und nach alles richten.


    @ rally221:

    Wegen den Durchrostungen frag ich nen Kumpel ob er sich das zutraut. Der hat mal nen Schweißkurs gemacht und die Sachen dafür zuhause, das wär dann um einiges billiger als bei nem Karosseriebauer etc. Aber ob er den Rahmentunnel wieder hinkriegt weiß ich nicht. Vorallem wies dann drunter aussieht, ohje.

    Bei der GT würde ich auch lieber kein Risiko eingehen und den ganzen Lack runter machen um zu schaun wie das Blech drunter aussieht, nicht das da noch n paar böse Überraschungen auftauchen, wie du vermutest.

    Da ist mir das Risiko dann doch etwas zu hoch und nicht überschaubar von den Kosten.


    Da bei der VNB ( ists denn eine? Die Rahmennummer fängt mit xxB6T 02324xx an, x für nicht erkennbare Zeichen) mal irgenteiner weiße Farbe drübergestrichen hat und drunter an manchen Stellen hellblauer Lack durchkommt, könnts sein das das Originallack ist? Kann man die Farbschicht die drüber liegt irgentwie wegbekommen? Würds gern versuchen den zu erhalten wenns die Möglichkeit gibt. Sollte der Lack, der drunter ist nicht das wahre sein kann ich immer noch strahlen und lackieren (lassen).

    Was kann man gegen den Flugrost machen? drauflassen? Mit irgentnem Mittel stoppen das es net schlimmer werden kann?

    Die Teile am Lenker wo die Hebel drangemacht werden, mir fällt der Name grad net ein, sind bei der aus unlackiertem Metall, ist das so original? Od lackiert man das überlicherweise auch mit? Hab glaube ich noch keine VNB gesehen bei der das so war, da war immer Lack drauf. Kenn das nur von ner GS.

    Ohje, viele Fragen aber vllt macht sich jemand die Mühe sie zu beantworten :)

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

    Einmal editiert, zuletzt von Geli (October 2, 2008 at 19:43)

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™