1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Neueinsteiger

  • GGK67
  • October 1, 2008 at 21:04
  • GGK67
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    P80X (DR135)
    • October 1, 2008 at 21:04
    • #1

    Moin Moin

    Habe mir vor kurzem ne P80X Lusso zugelegt und mit nem DR 135 versehen +22er Ritzel.
    Nu habe ich heute ma nach ca 400 km den Zylinder ma abgemacht weil ich nen kleinen "Klemmer" hatte.
    Sieht aber alles noch ziemlich gut aus..ausser bissle Abrieb am Auslaß und Einlass beim Kolben.
    Nur der Kolbenboden ist unheimlich stark verußt....richtig dicke Rußschicht.
    Habe ne 105er Düse drinne....Händler hatte keene andere.Wenn ich nu auf 102 wechsle verbrennt denn die Rußschicht wieder?
    Oder muss man die Schicht vom Kolben sauber machen?
    Den original Auspuff habe ich gegen einen Polini righthand ausgetauscht....läuft jetzt bissle besser...finde ich,nur der Sound klingt wie Blech :D
    Vorher vibrierte die Kiste ab 85km wie verrückt mit dem original Pott....nu läuft sie ruhiger.
    Habe auch schon sehr viel hier im Forum gelesen.......Informationen gibt es ja genug ;)
    Wollte auch den Luftfilter aufbohren über den Düsen......empfehlen auch viele hier.
    Naja...nu hab ich erstma genug geschrieben.......Vespa Fahrer schrauben viel habe ich nu gemerkt :D

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 1, 2008 at 21:10
    • #2

    102er Düse ist eigentlich standard beim DR.
    Mit dem Rennpuff würd ich eher ne Nummer höher gehen.
    hast Du die Zündung angepasst? 19° vOT.

    Die Brennrückstände kannst Du vorsichtig mit nem Holzspachtel oder Holzkeil entfernen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™