1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 braucht ein bisschen mehr Power

  • Special Agent Ben
  • October 2, 2008 at 10:04
  • Special Agent Ben
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 2, 2008 at 10:04
    • #1

    Hallo @ All!
    Ich habs schon mit der Suchfunktion versucht, aber irgendwie klappt die Suche nach "XL2" in diesem Unterbereich des Forums nicht... :(

    Ich habe eine PK 50 XL2 Bj. 95 und hätte gerne etwas mehr Power, beim Anfahren, an Bergen und auch ein bisserl in der Endgeschwindigkeit. Was kann ich machen, das auch nicht so auffällig ist, falls ich mal in eine Kontrolle kommen sollte. Bringt es was wenn ich einen anderen Auspuff anbaue (gibts doch auch in Original-Aussehen, so dass es nicht auffält, oder?) und den Hubraum hochsetze? Was ist da am Besten?

    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus :)

    Beste Grüße, Benni

    ---------------------------------
    Remember The Spirit Of '69!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 2, 2008 at 10:18
    • #2

    75er Satz drauf, neue HD rein, dann hast du dein gewünschtes Ergebnis

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 2, 2008 at 18:39
    • #3

    Würde bei der Xl 2 nen 85ccm Zylinder von Polini nehmen und nen Sito Plus Auspuff (dieser hat eine ABE und E-Pass ist somit Zugelassen nach STVZO ) , dann nur noch ne andere Hauptdüse rein und die Zündkerze für den richtigen Wärmewert und dann Zylinder einfahren ... da haste was langlebiges...
    Mit 85ccm haste genug Power am Berg , meine lief damals gute 80 km/h ist aber bischen abhängig vom Vergaser eindüsen.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Special Agent Ben
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 2, 2008 at 18:57
    • #4

    Wie auffällig ist das denn bei einer normalen Verkehrskontrolle?

    Beste Grüße, Benni

    ---------------------------------
    Remember The Spirit Of '69!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 2, 2008 at 19:09
    • #5

    die dreht dann nur höher und ist minimal lauter als Original allerdings ist der Zylinder eh unter der Originalen Plastikkappe und die Lautstärke ist halt erlaubt dank der ABE also können dir die Bullen nix. Es sei denn sie haben nen mobilen Rollenprüfstand dabei ... da haste dann pech aber jeder Bulle weiß das ne Vespa halt schneller läuft wie Original angegeben !
    Übrigens ist doch ne Schaltvespe oder ? Weil wenn es ne Automatik ist kannste das alles vergessen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™