1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Unterschied zwischen Drehschieber und Flachschieber

  • UCHIN
  • October 2, 2008 at 15:26
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 2, 2008 at 15:26
    • #1

    Hallo Leute


    wenn ich mir Vergaser angucke sehe ich immer Drehschieber und Flachschieber.

    Was ist eigentlich der Unterschied dazwischen.

    Ist der Unterschied nur Technisch oder auch Optisch und

    wo ist da Leistungsmässig der Unterschied.


    Danke ^^

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 2, 2008 at 15:35
    • #2

    hi

    da vertauscht du etwas ;)
    Drehschieber = dichtfläche im Kurbelwellengehäuse= ansaugsystem bei unseren Kugeelmopets

    du meinst vermutlich Rund und Flachschieber

    damit ist die Form des schiebers gemeint ,der den Vergaser öffnet und schließt

    Flachschieber sind den Rundschiebern leitungsmäßig immer überlegen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 2, 2008 at 22:46
    • #3

    Die nächste logische Erweiterung in dieser Richtung wären übrigens die Klappenvergaser die in Autos Verwendung fanden. Für so kompakte Ansaugsysteme wie unsere nicht Vorteilhaft weil die Klappe immer in der Strömung steht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 11, 2008 at 16:11
    • #4

    Auch Fallstromvergaser genannt! Glaub der SI Vergaser der PX arbeitet nach ähnlichem Prinzip!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 12, 2008 at 01:56
    • #5

    Negativ!
    Dieser Unterschied beschreibt lediglich die Strömungsrichtung der Luft in eingebautem Zustand. Man unterscheidet zwischen Flachstromvergasern wie sie in unseren Vespan und den meisten anderen Vehikeln vorkommen und Fallstromvergasern.
    Beim Flachstromvergaser strömt die Luft mehr oder weniger waagerecht hindurch während beim Fallstromvergaser die Luft von oben einströmt.

    Wo wir gerade bei Vergaserkune sind erklär ich so gut es geht auch noch die Begriffe Doppel- und Registervergaser. Prinzipiell sehen die beiden nämlich sehr ähnlich aus, halt wie'n Vergaser, nur mit 2 Venturrirohren (das sind die Rohre wo die Luft durch strömt) nebeneinander. Dementsprechend brauch die auch die komplette Bedüsung 2 mal was die Einstellarbeiten nicht ganz so einfach macht.
    Der Unterschied besteht in der Klappensteuerung. Der Doppelvergaser öffnet die Klappen in beiden Venturrirohren gleichzeitig. Der Registervergaser öffnet erst die eine Klappe vollständig, dann erst die andere. Diese Varianten sind für die vespa meines Wissens nach nicht erhältlich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 13, 2008 at 18:33
    • #6

    Der Doppelvergaser ist beispielsweise auf der Zündapp 200 Norma verbaut!

    Er hat zwei Gasschieber, ein Gasschieber öffnet sich sobald man den Gasgriff dreht und ab einer bestimmten Stellung des Gasschiebers öffnet der zweite Schieber!

    Damit sollte erreicht werden, das bei normaler Fahrweise Benzin gespart wird und bei Bedarf mehr zur Verfügung steht!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 14, 2008 at 01:02
    • #7

    Hättest du meine oberen Ausführungen gelesen wüsstest du das sowas Registervergaser heisst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern