1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie kann mann den Zündzeitpunkt ablesen, Pk 50 XL1

  • schinka1
  • October 3, 2008 at 17:54
  • schinka1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und Suzuki GSX 1100 R /Bj 88
    • October 3, 2008 at 17:54
    • #1

    Hallo, ich habe mir vor kurzen eine PK 50 XL1 zugelegt an der warscheinlich viel rumgebastelt wurde.
    Ein Rep.-Buch habe ich mir auch zugelegt. So, nun mein Problem, die Zündung habe ich grob eingestellt,
    nun soll die Zündung mit einer Strotolampe fein eingestellt werden aber wo kann ich das ablesen. Auf
    dem Lüfterrad ist eine Markierung aber wo ist die Gegenmarkierung am Motor? Im Buch steht nur das es
    schwer abzulesen ist, für diese Aussage benötige ich kein Buch.

    So, mein zweites Problem ist der Vergaser. Leerlauf einstellen mit der Gaszugeinstellung kein Problem aber
    wenn ich die weisse Flügelschraube einstellen möchte passiert gar nichts, ob voll reingedreht oder raus der
    Motor reagiert nicht. Was könnte das sein? Was hat die Messingschraube neben der weissen Flügelschraube
    für eine Aufgabe? Wird nirgends wirklich beschrieben.

    Dank allen die helfen können :gamer:

  • rskling
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Giessen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2 eine in arbeit eine als teileträger, Vespa P200 e Bj.79 costumumbau in arbeit.PK50 XL1 ZU VERKAUFEN!!!
    • October 5, 2008 at 12:14
    • #2

    die andere schraube am vergaser ist die luft gemisch schraube wie du ie einstellst kann ich dir nicht sagen musst gucken wie sie am besten gas annimmt und laüft.wenn die schraube falsch eingestellt ist kannst du nur bedingt standgas einstellen.und wenn du den zug zu straff gestellt hast kannst du auch kein standgas einstellen weil die standgasschraube ja auch nur den schieber hochdrückt.

    Wer das Bremsen beherrscht hat schon gewonnnen.

  • rskling
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Giessen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2 eine in arbeit eine als teileträger, Vespa P200 e Bj.79 costumumbau in arbeit.PK50 XL1 ZU VERKAUFEN!!!
    • October 5, 2008 at 12:17
    • #3

    den zündzeitpunk einzustellen ist einfach musst einfach das polrad abmachen.dann ist auf der zündgrundplatte eine makierung und am block zwei makierungen.die makierung an der zgp kommt zwischen die beiden am block.

    Wer das Bremsen beherrscht hat schon gewonnnen.

  • schinka1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und Suzuki GSX 1100 R /Bj 88
    • October 5, 2008 at 20:24
    • #4

    so erst mal danke für die antworten, ich habe mich mal bei einen Vespa Profischrauber schlau gemacht.
    Die kleine Messingschraube ist die leerlaufgemischdüse und wird einfach nur bis auf anschlag festgedreht.
    Das Vergaserproblem ist warscheinlich kein Vergaserproblem sondern im Ansaugtrakt ist eine undichte Stelle
    Ein großes, bekanntes, Problem sind die Simmeringe der Kurbelwelle, besonders bei älteren Modellen.
    Nur das problem bei LAUFENDEN Motor den Zündzeitpunkt abzulesen ist noch ein rätsel.
    gruß
    Andreas ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™