1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px80 motor mit "langerKuWe" welcher zylinder maximal?was muss geändert werden?

  • z3ros3b
  • December 19, 2006 at 22:20
  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 19, 2006 at 22:20
    • #1

    hallo jungens,

    bin seit neuestem stolzer besitzer einer p80x bj. 81
    wirklich fast für lau bekommen. jetzt weiß ich auch nicht, was es genau mit dem zylinder auf sich hat. die person die mir die vespa vermacht hat meinte es wäre einer mit 136ccm, er wisse aber nicht welcher hersteller es ist. der motor ist fest - kolbenfresser sagt er. werden wir ja sehen. bin bisher noch nicht zum auseinander bauen gekommen, aber denke im weihnachtsurlaub wirds als ausgleich zum ganzen gefre..... klappen:)
    jetzt zum wesentlichen teil: habe noch eine kurbelwelle mit 57mm hub abgestaubt und bin nun am überlegen welches setup ich verbauen soll, bzw. kann, wenn der alte zylinder + kolben eh den geist aufgegeben haben. da der motor eh komplett neue dichtungen + lager bekommt frage ich mich bis zu welcher zylindergröße ich gehen kann, wenn ich gleichzeitig mit der überholung auch noch die größere kurbelwelle einsetze.

    danke.

    p.s. mit der suchfunktion habe ich 2 stunden lang hantiert und nichts passendes gefunden.

    3 Mal editiert, zuletzt von z3ros3b (December 20, 2006 at 14:32)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 20, 2006 at 14:48
    • #2

    also mittlerweile weiß ich schon etwas mehr.
    den 80er px motor mit der 125er kurbelwelle + nebenwelle versehen,
    dann passen auch 177er zylinder. was ich noch nicht weiß ist, welche maximalen größen von zylindern da mit ein paar modifikationen drauf passen. gibts auch irgendwas zwischen 177 und 200 ? und welcher ist am besten geeignet. getriebe sollte eigtl. nicht gewechselt werden, da ich in der stadt eh nicht über 80 kmh fahren möchte und lieber gehörig dampf von unten raus habe.
    kurbelwelle hab ich bereits. muss nur noch ne nebenwelle her. kostenpunkt?
    lohnt sich der aufwand überhaupt oder sollte ich ggf. bei 135 bzw. 136 ccm bleiben und mich lieber ans bearbeiten der alten kurbelwelle machen.

    guter rat ist teuer :) hoffe mal hier nicht :D

  • australien
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    px
    • December 22, 2006 at 15:38
    • #3

    Hi,
    nein, kurbelwelle genügt, nebenwelle kannste deine normale fahren.
    LÄNGERE übersetzung wäre aber gut weil du sonst viel Schalten musst.
    177 cm³ ist das größte, höchstens du baust auf langhubwelle um, aber du hast ja eine welle schon liegen. welcher zyliner ist geschmackssache...
    MfG

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 23, 2006 at 12:25
    • #4

    Moin Moin
    Überlegst dir zuerst welche Kombo du aufbaun willst.
    Für den Weg dorthin gibt es hier sicher Hilfestellung,marschrichtung solltest du angeben.

    Zur Entscheidungshilfe Klick mal hier dann Reiter oben links Eingetragene Setups getrennt nach Hubraum in cm³ ..den gewünschten Zyli eingeben.
    Dort kannst du von den 116 Motorkombis die ca. 10 auf 80er Block markieren und auf vergleichen drücken.
    Nun hast du ne feine Liste die dir genau aufzeigt mit welchem Gaser bei welcher bedüsung/Puff/Primär und sekundärgetriebe,Zündung usw welche Leistung zu erwarten ist.

    Am billigsten bekommst du ein komplettes Cosagetriebe
    23/68 Primärrad mit 12/13/17/21 Vorgelegerad bei Egay.
    Die kleine Buchse der Vorgelegwelle muß beim 80er Block gegen ne große getauscht werden sonst klappt das nich.
    (eventl. hat der Vorbesitzer ja schon vorgearbeitet)
    Außerdem muß der Kupplungsdeckel für die (nun notwendige ) große Kupplung modifiziert werden.

    Cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 28, 2006 at 13:34
    • #5

    Sali !!!!

    eine weitere frage:

    habe jetzt den px80 motor komplett zerlegt und mich ans generalüberholen gemacht. jetzt soll, wie oben bereits vermerkt, ein 177 DR drauf, also die kurbelwelle gewechselt werden. ist es egal, von welcher PX die neue kurbelwelle ist? also geht auch eine von ner 200er oder hat die mehr hub als 57mm?

    muss ich unbedingt die kupplung auswechseln, oder reicht es, wenn ich einen verstärkten kupplungskorb nehme? sollte ich gleich noch auf membran umrüsten oder bringt mir das mit nem 24er gaser nix?ich meine der motor ist ja schon komplett zerlegt, da kann ich auch gleich weiter machen. drehen und fräsen ist kein problem, dafür hab ich gute bekannte mit reichlich equipment, die das übernehmen... auch die schwierigeren sachen.

    übersetzung werde ich wohl nicht ändern, da die schüssel nur in der city bewegt wird. für die landstraße nehm ich dann doch den V2 mit 1000ccm :)

    thx

    z3ros3b

    p.s.: oder sollte ich lieber noch 40euro mehr investieren und den alu von pinasco nehmen? fragen über fragen....

    Einmal editiert, zuletzt von z3ros3b (December 28, 2006 at 13:37)

  • roller freund
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    p80x
    • March 6, 2007 at 14:06
    • #6

    moin moin....

    zu deinem kurbel prob....

    die kurbelwelle aus der 200er klappt nicht...

    wenn du mehr dampf unten rum haben willst is mein setup

    nen 177 polini mit ner dicken fußdichtung und ner langhubwelle 60mm(px125).(dann liegst du so bei rund 190ccm)

    dann nen 28-30 gaser.....

    das macht spasssss zu fahren...

    du bekommst den polini auch mit nem abgedrehten zylinderfuß..

    dann brauchst du nichts am block fräßen...

    nur dem gaser einen größeren einlaß geben..

    für ein bischen geschw...ne kupplung mit 22zähne....

    mußt nur im kupplungdeckel die stege abkneifen..

    dann brummt das ding schon...

    mit den düsen mußt du ein bischen fummeln...aber das geht schon..

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™