1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

A1 Führerschein (bis125ccm) in Österreich machen

  • skifreerider01
  • October 8, 2008 at 09:01
  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 8, 2008 at 09:01
    • #1

    Hallo an alle Gesetzeskundigen,

    habe mal eine Frage.

    Da ich ja auch eigentlich ein Ösi bin jetzt aber in Rosenheim verheiratet bin entsteht folgende Frage.

    Der A1 hier in der BRD zu machen ist unglaublich Teuer kostet soweit ich jetzt weis ca.1200,-

    In Österreich kann man den auch machen hier kostet er weniger als 200.

    Das ist jetzt nicht für mich sonder meine Frau da sie nur den B hat.

    Besteht die Möglichkeit das sie den in Österreich macht und hier anerkannt wird.

    Kann mir da wer helfen.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 8, 2008 at 10:45
    • #2

    Wo sind die Gesetzeskundigen?

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 8, 2008 at 18:12
    • #3

    hi

    m.M nach sollte es möglich sein das deine BH den FS hier in österreich macht , da bei uns der scheckkarten-FS schon ein EU-Dokument ist sollte der dann auch in Deutschland seine gültigkeit haben , wie das aber bei euch mir den unterschiedlichen FS-Klassen aussieht kann ich nicht sagen ,bzw ob bei euch der stufenFS aus österreich auch so gehandhabt wird wie hier

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 8, 2008 at 18:59
    • #4

    Soviel ich weiss giltet der A111 in Deutschland nicht!!!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 10, 2008 at 11:51
    • #5

    Ok soweit mal danke.


    Wo könnte ich denn nachfragen?

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 10, 2008 at 12:12
    • #6

    Bei der Führerscheinstelle (meistens dem Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle angegliedert) des örtlich zuständigen Landratsamts.

    M. M. n. dürfte es für den Führerschein deiner Frau völlig unerheblich sein, ob du Österreicher oder Deutscher bist. Es zählt nur das Land ihres Hauptwohnsitzes. Neu erworbene ausländische EU-Führerscheine für deutsche Staatsangehörige werden meines Wissens nur akzeptiert, wenn man einen Wohnsitz im Land des Führerscheinerwerbs nachweisen kann und sich nachweislich mindestens 180 Tage im Jahr dort aufhält. Kannst ja mal das Internet durchsuchen, aber gerade im Zusammenhang mit suffbedingten Führerscheinentzügen und den damit verbundenen findigen Geschäftemachern aus Tschechien oder Polen wird das ganze mittlerweile ziemlich streng gehandhabt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern