Hallo + erstes Problem mit PK automatica

  • Hallo liebes Forum,


    möchte mich erst mal kurz vorstellen: Ich bin der Simon, komme aus dem Oberbayrischen Töging a. Inn und schraube seit meinem 10ten Lebensalter. Inzwischen haben wir ein Scooterteam gegründet (bisher nur immer neuere Roller Modelle) und hier schrauben wir meistens in meiner Werkstatt, die mein voller Stolz ist (ist schon recht nobel eingerichtet).
    So ich bin zusätzlich noch ein Freak, der gerne an Mofa's und anderen Älteren sachen schraubt. Jetzt hab ich vor kurzem eine Vespa PK50 bekommen, für 40€, das war ganz OK. Das einzige Problem ist, dass hier die Kupplung nicht richtig zusammen gebaut ist und der Wandler. Der Motor läuft einwandfrei noch ein bisschen schrauben.
    So nur jetzt bekommen wir die Variomatik nicht zusammen, unser Problem ist, den Wandler bekommen wir nicht runter und auch wenn wir es so zusammen schrauben, rutscht der Keilriemen immer. Ist schwierig zum erklären. Zur Info ist eine Automatik.
    Ich hab mal Fotos gemacht, wie es jetzt aussieht und welche Teile ich noch übrig habe.
    Und gibt es einen Trick die erste Scheibe vom Wandler ab zu bekommen oder ist die einfach festgerostet?? Denn die geht nicht runter.


    Wäre super, wenn evtl einer ein Bild machen könnte wie das aussieht wenn es zusammen ist oder irgendwie helfen.


    Dann ist noch das Bild von Ebay da, so sieht meine Vario auch aus, leider istd as Bild zu klein.


    Mfg Simon

  • also dat dingen bekommste entweder mit nem schlagschrauber oder nem lappen und schlüssel ab oder du lässt dir das werkzeug fräsen oder kaufst des hat mal einer hier angeboten


    welches baujahr ist die ist das schalt oder automatik

    Einmal editiert, zuletzt von sylle ()

  • 1. du hast keine variomatik sondern eine plurmatik deswegen war es meiner meinung auch bei dem preis ein fehlkauf
    2. kp wo die teile hinkommen wie gesagt ich halte nichts von dem modell und hab auch dementsprechend ahnung drüber aber dadurch das einhe sachen zu meiner gleich sind
    erst mal die mutter runter drehen
    wenn die scheibe nicht runter will mit nem gummihammer nachhelfen dann die 6 schrauben raus und nächste scheibe sammt angebauter kuppöung raus hollen und schon ist sie drausen aber achtung ich geb auf meine angaben keine gewär so wird das beim nachfolgermodell gemacht bei dir kann das etwas anders sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde das dann heute mal probieren! Aber ist das wirklich so ein Schrott? Und was hat es mit dieser Scheibe auf sich??

    2 Mal editiert, zuletzt von STT-Profi ()