1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tank voll oder leer machen beim überwintern

  • rangau-mohler
  • October 9, 2008 at 19:21
  • rangau-mohler
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    17
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ansbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 9, 2008 at 19:21
    • #1

    Hallo ich habe mal ein paar fragen an euch.Der tank an meiner vespa pk 50 xl 2 ist von innen beschichtet.Wenn ich die vespa über die wintermonate einwintern will ca.4-5 monate soll ich den tank randvoll machen oder ist es egal wie voll der tank ist.Und soll ich den benzinhahn zumachen und den vergaser leerlaufen lassen oder ist es ebenfalls egal wenn der vergaser über die wintermonate voll ist.Und was gibt es noch zu beachten außer eine ordentliche grundreinigung wenn ich die vespa einwintern möchte.Ein bekannter sagte mir zum beispiel ich solle die zündkerze rausschrauben und in die zündkerzenöffnung etwar 20 ml zweitaktöl hineingeben,und danach den kickstarter 3-4 mal durchtreten und dan wieder die zündkerze reinschrauben.Was sagt ihr dazu.im voraus vielen dank für eure hilfe :?:

  • Zephyr
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Oberfranken/Kronach
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj. 81
    • October 9, 2008 at 19:50
    • #2

    Bei der Frage mit der Tankfüllung schließ ich mich mal an...

    Und um kein neues Topic zu erstellen werf ich gleihc noch ne Fragen in den Raum:

    Hab ne 50N Spezial, wieviel Liter passen da in den Tank??

    Danke schon mal für die Antworten :gamer:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 9, 2008 at 19:54
    • #3

    bei weniger als 6 Monaten.... randvoll tanken....(5,4L)

    bei längerer Standzeit:

    ist mein Tip...... Tank leermachen.... ein paar Tütchen mit dem Trockenmittel wie es immer bei Elektrogeräten im Karton ist an einer Schnur auf halber Höhe in den Tank hängen


    Rita

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • October 9, 2008 at 19:59
    • #4

    würde auch Tank wegen Rost randvoll machen, Benzinhahn schliessen und die Vespa so lange laufen lassen bis der Vergaser leer ist. So kann keine Düse verharzen.

    Gruss, Wolfgang

  • Zephyr
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Oberfranken/Kronach
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj. 81
    • October 9, 2008 at 20:06
    • #5

    Ok, Danke für dir Tipps,
    Dann werd ich das so machen... und falls mal ein schöner nicht alzu kalter Wintertag kommt kann man sie
    ja mal raus holen und fahren klatschen-)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 9, 2008 at 20:43
    • #6

    Was haltet ihr von dieser "Beim Einwintern Öl durch Kerzenloch füllen Theorie"? Hab das schon oft gelesen, aber noch nie gemacht. Was soll das denn bringen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 9, 2008 at 20:52
    • #7

    ist sinnvoll bei längerer Stillegung.... Öl rein...paarmal langsam durchtreten....

    dann ist da überall ein ölfilm drauf....

    bei manchen rollern war nach jahren der kolben im Zylinder festgerostet


    Rita

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 9, 2008 at 21:43
    • #8

    Bei längerer Standzeit ist das klar, man liest aber auch oft das man das bei Einwintern auch massen soll. Mir haben das auch mehrere Leute gesagt von denen ich Vespen gekauft habe. Wollte nur sicher gehen ob da nicht ein Fünkchen Wahrheit hintersteckt.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • October 9, 2008 at 22:42
    • #9

    zumindest schadet es nicht... :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 10, 2008 at 07:53
    • #10

    Denke mal für das Überwintern ist es mit dem Öl einfüllen nicht notwendig.

    Kannst ja letzte Tankfüllung etwas Fetter machen,..

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche