1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor Startet nicht Vespa PK 50 Xl

  • leducati
  • October 18, 2008 at 15:36
  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 18, 2008 at 15:36
    • #1

    Hallo,
    ich habe meinen Motor gespalten, und einige Sachen erneuert und danach wieder zusammengebaut und eingebaut.
    Batterie geladen, getankt und wollte jetzt den Motor starten.
    Dieser springt aber leider nicht an.
    Also Zündfunke ist da, (muss der Zündfunke neu eingestellt werden?), sprit bekommt Sie auch, weil die Kerze feucht ist und wenn ich ohne Kerze drin den E starter drücke, kommt auch ein Benzin Luft gemisch raus.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende.....

    Bin wiedermal für jeden Tip dankbar.
    Gruß
    peter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 18, 2008 at 15:54
    • #2

    hast du alle simmerringe erneuert?

    kolben richtigherum wieder eingebaut? pfeil zum auslass (kontrollieren!)

    zzp auf standardeinstellung reicht fürs erste. die toleranzen bei den kontaktlosen zündungen sind nicht so hoch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 18, 2008 at 16:27
    • #3

    Ja Kolben und Zylinder sind Richtig rum, hab den Kolben komplett geschliefen, simmerringe waren Top.

    Wie müss der Vergaser und wie die Zündung auf Standard einstellung gestellt werden?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • October 18, 2008 at 16:53
    • #4

    Schäden an Simmerringen sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Hast du die nicht gleich auch getauscht, als der Motor offen war?
    Kompression ist vorhanden? Neue Zündkerze probiert?
    Zündung Standardeinstellung erkennst du an den Markierungen - die müssen übereinander liegen. Vergaser ist die Gemischschraube 1,5 Umdrehungen vom Anschlag rauszudrehen als Standardeinstellung.

    Hessisch by nature

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • October 18, 2008 at 17:05
    • #5

    Ne hab die simmeringe nicht ausgetauscht....
    Die Markierungen für die Zündung liegen unter dem Polrad oder?
    Werde mir Montag erstmal eine neue Zündkerze organiesieren.

    Hab insgesamt schon 2 Zundkerzen (gebrauchte Allerdings) ausprobiert, fand den Zündfunken irgendwie ein bisschen schwach.
    Kann es sein, das die Zündspule nicht mehr ganz so gut ist.

    Wie montiere ich das Polrad am besten auf der welle?
    Hab das Gefühl, dass dieser Magent dafür sorgt, dass das Polrad schleift.....

    immer diese Technik die nicht so funzelt wie es soll...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™