Nabend. Ich wollte nochmal kurz was fragen.
Mein momentaner Originalmotor (Seit 13 Jahren und Knapp 25000Km ungeöffnet) Tropft mittlerweile doch recht stark. Nach längeren Fahrten verliert er immer so 1-2 Tropfen Öl, und das schon ziemlich lang. Ohne Öl fährt sichs schlecht für gewöhnlich, und bevor der Motor revidiert wird und ein anderer reinkommt wollte ich noch ein paar Wochen fahren, und übernächstes WE auch nochmal nach Köln (Hin-Zurück 180km z.g.T. Autobahn).
Ist es öltechnisch okay, wenn ich einen Schluck ~50-60ml 5W30 Motoröl für Dieselmotoren reinkippe?
Davon habe ich noch einen recht frischen Rest, und muss nicht extra noch sone 250ml SIP-Flasche aufmachen, die ich nach der Revidierung einfüllen wollte.
 
		 
		
		
	 
															
		 Das falsche Öl ist besser als gar kein ÖL.
 Das falsche Öl ist besser als gar kein ÖL.

 Dann und dann kannst dich von deinen Kupplungsbelägen verabschieden!
 Dann und dann kannst dich von deinen Kupplungsbelägen verabschieden! Sowas hat man ja meist irgendwo rumfliegen. Ansonsten die abenteuerliche Hebelmethode mit nem 4 kannt Holz und nem Schraubstock.
 Sowas hat man ja meist irgendwo rumfliegen. Ansonsten die abenteuerliche Hebelmethode mit nem 4 kannt Holz und nem Schraubstock.  Ich propagier die Gewindestange :P, is ja im Endeffekt nigs anderes wie der Kupplungskomprimierer, nur die kost nigs und man muss net 4 Tage drauf warten!
 Ich propagier die Gewindestange :P, is ja im Endeffekt nigs anderes wie der Kupplungskomprimierer, nur die kost nigs und man muss net 4 Tage drauf warten!