1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Größeren Zylinder eintragen auch bei einer 50 Spezial Bj 80?

  • Letman
  • November 4, 2008 at 08:21
  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • November 4, 2008 at 08:21
    • #1

    Hallo Zusammen,

    nur mal die rein theoretische Frage ob überhaupt die Möglichkeit bestände eine Leistungserhöhung eintragen zu lassen. Ich bin Besitzer eines Motorrad Führerscheins und hätte damit also kein Problem. Ich habe gelesen das man bei einer PK50 eine Leistungserhöhung eintragen lassen kann, aber in dieser Baureihe gibt es ja auch größere Beispielmodelle. Wie sieht das denn bei der 50 Spezial aus? Da gibt es ja eigentlich keinen größeren Bruder den man als Muster heranziehen könnte oder? Wie gesagt die Frage ist nicht ob es Sinn macht oder nicht, sondern ob es überhaupt die Möglichkeit gibt und was der Spaß kostet.

    Gruß Letman

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 4, 2008 at 08:28
    • #2

    geht schon,
    aber das einfachste ist dir einen kompletten Primavera Motor (125ccm) zu kaufen.
    dann kannst du dir von piaggio eine unbedenklichkeitsbescheinigung(oder so ähnlich) holen.
    die Primavera hat den selben Rahmen/Bremse/Fahrwerk lediglich Leistung, Kaskade und Lenker sind anders.
    dann zum Tüv und der trägt dir das dann ein.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 4, 2008 at 08:32
    • #3

    Da gibt es z. B. die Primavera als großen Bruder. Leistungssteigerung eintragen lassen ist kein Problem mit einem aufgeschlossenen TÜV-Prüfer, der nicht stur auf irgendwelchen Gutachten (die es sowieso nicht gibt) beharrt. Und da kommen wir dann auch zur Kostenfrage - da es sich um Einzelabnahmen handelt, kann der Prüfer die Gebühren nach Aufwand berechnen. Wenn du einen Vespa-erfahrenen Prüfer hast, weiß der was geht und was nicht, dann ist sein Aufwand und damit auch die Gebühr geringer.

    Wenn du beispielsweise einen 125er Primaveramotor bei einer V50 eintragen lassen willst, gibt es dafür eine kostenlose Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio, wo alle relevanten Daten für den Prüfer drinstehen. Wichtig ist aber, dass es sich um einen kompletten 125er Motor handelt, der anhand der Motornummer als solcher identifizierbar ist. Bei selbst auf 125er umgebauten 50er Motoren wird es da schon schwieriger. Die Eintragung anhand Unbedenklichkeitsbescheinigung dürfte inkl. neuer Papiere etc. um die 100 Euro kosten.

    Das größere Problem bei diesem Beispiel dürfte die Beschaffung eines Primaveramotors zu akzeptablem Preis sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 4, 2008 at 18:17
    • #4

    ich kann Dir den

    notfalls mit nem 75er Zylinder und längerer Übersetzung übern Tüv fahren...

    oder mit 125er motor

    oder auch mit 133cm³

    aber :

    Scheinwerfer mit Fernlicht und eine Hupe sind bedingung!!!


    Rita

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • November 4, 2008 at 18:46
    • #5

    und natürlich di reifen die du für die geschw. benötigst

    lg flo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 4, 2008 at 19:43
    • #6

    da keine der genannten Varianten über 100km/h kommt....

    brauvchts keine ansderen Reifen


    Rita

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • November 4, 2008 at 19:44
    • #7

    Wow ich bin begeistert, Danke Euch schon mal recht herzlich für die Antworten.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™