1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Allgemeines elektrik Problem --> Vespa PK 50 XL2

  • Dackeldog
  • November 12, 2008 at 13:30
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 12, 2008 at 13:30
    • #1

    Wie die Überschrift schon sagt hab ich bei meiner Vespa ein nerviges mir mittlerweile schon magengeschwüre bereitendes Problem mit der Elektrik.

    Die Sache sieht folgendermaßen aus: Elektrik funktioniert im grunde perfekt. Aber bei rund der hälfte der Zeit, die ich fahre wird die gesamte Elektrik schwach. Also mein Licht wird gleich einem Feuerzeug meine Blinker sind kaum sichtbar und dasselbe ists mit dem Rücklicht...und die Tankanzeige spinnt auch. Dann auf einmal geht das Licht wieder einwandfrei..und nach kurzer Zeit wieder so madig wie oben beschrieben. Naja hab bisher jetzt schon vieles probiert: Ich habe die gesamten Kontakte überprüft und mit Kriechöl eingesprüht. Hier im Forum hab ich auch mal gelesen, dass die Hupe eventuell das Problem sein könnte...naja hab die Hupe aus dem Stromkreis genommen und ebenso den hupenschalter. Aber das elektrik Problem ist nach wie vor noch da. Besonders jetzt zu den kalten und dunklen nächten wäre es mir sehr wichtig ein gut funktionierendes licht zu haben.

    Ich bedanke mich nun schon im vorraus über eure hoffentlich problemlösenden antworten

    mfg

    Gruß Mo

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • November 13, 2008 at 17:32
    • #2

    Hallo ,

    könnte es sein das die Lichtmaschiene nicht richtig arbeitet und oder wenn vorhanden die Batterie nicht richtig aufgeladen wird ?


    M.f.G.

    Ingo

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 13, 2008 at 18:08
    • #3

    grünes kabel (oder Mehrfachstecker) am Hupengleichrichter abziehen.....

    wenn das hilft ....Hupengleichrichter erneuern

    wenn das nicht hilft ....Spannungsregler erneuern


    Rita

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 13, 2008 at 19:18
    • #4

    danke für die antworten...

    Meine XL2 hat leider keine Batterie..

    Morgen werde ich mich sofort mal mit dem Hupengleichrichter beschäftigen!

    Gruß Mo

  • paulpaul
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 17, 2008 at 00:22
    • #5

    Bei mir wars der Spannungsregler. Geäußert hat sich das in genau den gleichen Symptomen. Spannungsregler gibts bei ebay teilweise für nen Euro.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 17, 2008 at 13:22
    • #6

    kann ich da jeden x beliebigen verbauen? weil meiner läuft mit 12 V und hatt 120 W leistung...in ebay gibts nur welche mit 80 Watt und wenn auf meinem regler schon 120 draufsteht wird er das wohl auch brauchen..

    Gruß Mo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 17, 2008 at 22:10
    • #7

    Guck mal den Stecker an der Schwinge hinten rechts nach , manchmal sammelt sich da Wasser drin und dann gammeln die Kontakte weg...(Metallkappe abschrauben und Stecker auseinander ziehen , beim zusammenstecken drauf achten das die Kerbe im Stecker übereinanderliegen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 18, 2008 at 20:43
    • #8

    ok danke mach ich morgen gleich.

    Also aktuell funktioniert alles relativ stabil..ich hab die hupe ja abgesteckt nur waren die kontakte nicht isoliert also hab ich mal nen batzen isolierband drüber gewurschtelt. Aber morgen sehe ich gleich nochmal hinten bei der schwinge nach.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 1, 2008 at 18:32
    • #9
    Zitat von CARDOC2001

    Guck mal den Stecker an der Schwinge hinten rechts nach , manchmal sammelt sich da Wasser drin und dann gammeln die Kontakte weg...(Metallkappe abschrauben und Stecker auseinander ziehen , beim zusammenstecken drauf achten das die Kerbe im Stecker übereinanderliegen...


    tjahaa genau der wars...bissl isolierband rumgewickelt..jetzt funzt alles wieder..bloß dooft ist, dass ich meine hupe davor getötet habe^^

    also danke

    mfg moritz

    Gruß Mo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 6, 2008 at 14:39
    • #10

    Naja ne Hupe kostet nicht die welt , hauptsache die Kleine schnurrt wieder ! yohman-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™