1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mit Vespa PK 50 XL 2 zum TÜV?

  • mikefox3388
  • November 26, 2008 at 17:00
  • mikefox3388
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gochsheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • November 26, 2008 at 17:00
    • #1

    Tach zusammen,

    der Bau meiner XL2 nähert sich langsam dem Ende. Möchte mir für die schönere Optik weiße Blinkergläser (natürlich mit gelben Birnen) und ein Antik-Rücklicht besorgen. Die Verkäufer weisen aber darauf hin, dass die Teile keine Prüfzeichen besitzen und vom TÜV-Prüfer abgenommen werden müssen. Ist das auch bei einer XL2 (Rollerzulassung, nix weiter getunt) so??
    Bzw. wenn ich mir meine Vespa aus allen möglichen Einzeteilen zusammenbaue, muss ich dann damit auch zum TÜV, damit der mir eine neue BE ausstellt?? :S

    Danke schonmal für die Infos!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 26, 2008 at 17:04
    • #2

    hab mir auch so ein retrorücklicht bestellt... und da stand nichts dabei....

    und es hatte kein prüfzeichen...

    was mir relativ wurst ist... ich bau halt mein originales wenn ich wirklich mal zum tüv muss dran... fertig..

    aber dass der säckl das nich mal erwähnt hatte .... ärgerlich... daher das letzte mal dass ich was bestellt habe bei dem... war zusätzlich der billigste nachbau den ich jemals gesehen hab! dünner geht des blech einfach nicht mehr.. und beim dritten mal birne reinklemmen bin ich mir sicher, dass die halterung ab is!


    also lieber paar mehr ois ausgeben und was vernünftiges ordern...


    wegen den blinkern is weiß...

    gosch123 bei ebay hat welche die haben prüfzeichen (hab meinem spetztl welche zum geburtstag geschenkt und da waren sie druff)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2008 at 17:08
    • #3

    Der TÜV legalisiert dir die weißen Blinkergläser für die PK ziemlich sicher nicht, weil sie kein E-Prüfzeichen haben, was aber für den legalen Gebrauch sämtlicher Beleuchtungsteile vorgeschrieben ist. Früher gabs mal die Möglichkeit, sich "m. getönten Blinkergläsern, Wirkung in etwa nachgewiesen" oder so ähnlich eintragen zu lassen, macht aber heute eigentlich kein Prüfer mehr. Andererseits wird dir dafür bei einer Kontrolle auch nicht der Kopf abgerissen, wenn du orange Birnen dazu verwendest. Heutzutage haben ja kaum noch Fahrzeuge orange Blinkergläser, deshalb wird es wahrscheinlich keiner merken, dass das Prüfzeichen fehlt.

    Zum TÜV muss eine 50er Vespa nur, wenn es kein deutsches Modell ist und keine deutsche Betriebserlaubnis vorhanden ist. Für die offiziell nach Deutschland importierten Modelle stellt Piaggio Deutschland Ersatz für verloren gegangene Papiere aus. Dazu bitte die Suchfunktion nutzen. Wenn du einen Rahmen mit Betriebserlaubnis hast und diesen mit Einzelteilen komplettierst, musst du nicht zum TÜV. Wenn du keine hast und es ein deutsches Modell ist, siehe oben.

    Wenn es ein ausländisches Modell ohne Papiere ist, musst du nur einmal zum TÜV, um ein Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis machen zu lassen. Die deutsche Betriebserlaubnis bzw. einen Stempel auf das TÜV-Gutachten bekommst du dann bei der Zulassungsstelle deines Landkreises. Auch dazu bitte die Suchfunktion nutzen.

    Edith meint, dass die gosch123 Blinkergläser bei ebay ziemlich sicher kein E-Prüfzeichen haben - sind die gleichen wie bei SIP und anderswo, nur teurer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mikefox3388
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gochsheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • November 26, 2008 at 17:12
    • #4

    pkracer

    Super, danke für die Info! Kann mir ja alternativ gelbe Blinkergläser ins Handschufach legen, wenns mich kontrollieren sollten wechsel ich sie einfach aus.

    Ist ein Rahmen mit Deutschen Papieren, also wird mich der TÜV wohl nie sehen. :P :D

    Ist aber trotzdem mal informativ, wie mit ausländischen Fahrzeugen zu handeln ist.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™