1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

  • vespa pk 50 s
  • January 14, 2007 at 17:13
  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 29, 2007 at 20:32
    • #41

    Oh man,ich bin gerade etwas verwirrt,entschuldige.

    Ich war noch nie beim TÜV weil ich noch kein Gefährt besessen habe das zum TÜV musste.
    Also wenn du den Roller über den TÜV bringst,müsste ich den dann i-wie zu dir bringen und du machst das dann oder wie läuft das ?kannst du mir das vllt kurz im einzelnen erklären?Sorry,ich weiß das ist lästig.

    Und nochmal die Frage:Muss ich außer dem motor nichts ändern?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 29, 2007 at 20:36
    • #42

    wenn Du keinen Tüv bei Dir in der Nähe findest, der das macht...
    müßte der Roller nach Terminabsprache zu mir nach Frankfurt.


    Rita

    wenn Du kompletten Motor aus der 125er XL2 einbaust....

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 29, 2007 at 20:43
    • #43

    Frankfurt is ne ganz schöne ecke,hab auch leider keine Möglichkeit den zu dir zu schaffen.
    Am besten ich erkundige mich mal bei meiner TÜV stelle hier in MG.

    aber nur mal so nebenbei:woher weißt du das alles?arbeitest du beim TÜV?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 29, 2007 at 21:15
    • #44

    nee, sie arbeitet bei ner piaggio werkstatt :D

    richtig rita??

    also wenn es dir nach frankfurt zu weit ist, macht das für gewöhnlich auch jeder
    andere piaggio händler / werkstatt. die haben es bei den tüvern meist leichter
    bestimmte dinge zur abnahme zu bringen, da "man sich ja kennt"

    richtig rita??

    :D:D

    also frag mal bei dir in der nähe rum, das prob kannst du ja auch telefonisch
    besprechen, dann musst du nicht bei allen vorbeidackeln.

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (January 29, 2007 at 21:16)

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 29, 2007 at 21:24
    • #45

    Das is ja super.Hab hier mehr oder weinger direkt umd die Ecke ne Piaggio Werkstatt.Wenn ich nen Motor bekommen sollte würde ich den eh bei denen einbauen lassen^^
    Da geh ich in den nächsten Tagen einfach mal fragen.Danke für die Antworten.

    Meint ihr eine Werkstatt kann an so einen Motor rankommen?

    Einmal editiert, zuletzt von Colio (January 29, 2007 at 21:26)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 29, 2007 at 22:57
    • #46

    bestimmt... aber versuchs doch per PN an rita.
    (klang als ob sie einen da hätte...)

    gruss.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 30, 2007 at 00:02
    • #47
    Zitat

    Original von derbastian
    bestimmt... aber versuchs doch per PN an rita.
    (klang als ob sie einen da hätte...)

    gruss.

    Ich habe versucht ihr eine pn zu schicken,aber anscheinend ist ihre pn-box voll so das sie keine nachrichten empfangen kann.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 30, 2007 at 20:37
    • #48

    da muß ich mal wieder "entrümpeln".... Postfach zu klein.....

    aber im Moment hab ich keinen passenden Motor.

    sonst hätte ich den schon angeboten...

    Rita

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 30, 2007 at 20:44
    • #49

    wäre es nicht theoretisch möglich einen 50er motor auf z.b. 115er polini
    umzurüsten und den dann als 125er zuzulassen?

    kommt doch aufs selbe raus, ja gut dazu müssen einige dinge am motor optimiert
    werden - aber prinzipiell..?

    wichtiger sind doch vor allem die passiven sicherheitsaspekt wie blinker, hupe, bremsen,
    fernlicht etc.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 31, 2007 at 14:51
    • #50

    fün Polini gibts keionerlei Unterlagen.... OK wäre möglich dem Prüfer zu erzählen, daß 125er Zylinder und Kurbelwelle verbaut sind....
    aber ob ers glaubt????


    Rita

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 31, 2007 at 14:53
    • #51

    baut der prüfer den motor auseinander, wenn z.b du ihm versichern würdest, dass alles i.o. ist?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 31, 2007 at 15:26
    • #52

    bei Stammkunden und speziell Vertragswerkstätten normalerweise nicht....aber bei Privatpersonen will der üblicherweise einen Nachweis über den Umbau sehen.

    Rita

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 31, 2007 at 15:30
    • #53

    :D na denn is ja wohl klar wie man es macht...

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 1, 2007 at 19:39
    • #54

    Aber mal ne andere Frage.Der Motor ist ja verdammt schwer zu kriegen und ich habe ehrlich gesagt keine Lust da ewig nach zu suchen.Kann man nicht den Motor einer PX einbauen oder einfach nen größeren Zylinder einbauen wie zb einen 102 ccm polini oder so?Könnte man das dann auch noch als ne 125er eintragen lassen wenn man die anderen komponenten anpasst?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 9, 2007 at 16:17
    • #55

    Ich hab durch zufall diesen Zylinder im Netzt gefunden:

    Da steht bei das ich den eintragen lassen kann,wenn ich bestimmte dinge beachte.Stimmt das und was muss ich beachten?Als was wird das dann eingetragen?Als 125?
    Wieviel Versicherung würde dann auf mich zukommen und wie siehts mit steuern aus?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 9, 2007 at 16:49
    • #56

    "das ganze ist bei pv/et3 mit auspuff und 24er dellorto beim TÜV eintragbar" da sthet aber nix von pk.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 9, 2007 at 16:57
    • #57

    kenn mich jetzt nich so aus.sind pv und et3 modelle und ist der 24 dellorto nen vergaser?
    In der überschrift steht aber was voner pk.hm,hab wohl net genau gelesen.Da steht zwar das der auf diverse 50er passt,aber anscheinend kann man den nur bei der pv/et3 eintragen lassen.
    Weiß Rita da nicht wieder was genaueres drüber?würde das bei mir trotzdem gehen und wie würde dann die Versicherung aussehen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 9, 2007 at 20:13
    • #58

    ein 133er Zylinder wird mit 133cm³ eingetragen.

    also ist der Roller dann ein Kraftrad und benötigt den großen Motorradführerschein.

    Steuer 11€ Versicherung knapp 100€

    Rita

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 9, 2007 at 21:31
    • #59

    das wär kein Problem,denn großen schein mache ich sowieso.Die frage ist nur ob ich den auch eingetragen bekommen würde.wäre das das gleiche spiel wie mit dem 125 motor?also das ich einfach nur den vergaser und auspuff anpasse und ich nen korrekten piaggio händler finde der mir hilft das Teil über den TÜV zu bekommen?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 10, 2007 at 16:28
    • #60

    Weiß keiner was weiteres?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™