1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuaufbau / Restauration meiner PK 50 XL

  • eRd
  • December 14, 2008 at 19:03
  • eRd
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. ´86
    • December 14, 2008 at 19:03
    • #1

    erstmal hallo zu sammen,

    allso ich hab habe mir vorgestern meine erst vespa gekauft und wollte sie nun neu aufbauen.
    als schönes winterprojekt!
    da es wie gesagt das erste mal ist das ich an so einem roller schraube würde ich von euch gern wissen ob es dinge gibt wo ich besonders drauf achten sollte z.B. ob es sachen gibt die ich nicht mehr oder zumindestens schlecht zu ersetzen sind wenn sie kauput sind oder zu bruch gehen!
    und ob ihr verschleißteil oder "kleinteile" noch rumliegen habt die ihr abgeben würdet da halt nicht mehr alles im besten zustand ist...

    so nun zur vespa:
    sie ist baujahr 1986 mit papieren leider nen tuning zylinder verbaut (heist brauche nen neuen) der motor lief aber vor ca 3jahren noch!
    habe 100€ bezahlt... zu viel oder ok?
    vorgestellt habe ich mir sie im einem auffälligen orange zu lackiern und ansonst weitgehnt in den original zustand zu wieder her zu stellen...
    ach so komplett zerlegt habe ich sie auch schon nur der motor ist nich ein teil...

    anregungen, vorschläge und meinungen erwünscht...

    mfg eRd

    Bilder

    • PC120018.JPG
      • 237.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • PC120021.JPG
      • 115.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 264
    • PC140145.JPG
      • 124.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 260
    • PC140144.JPG
      • 170.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 321

    Einmal editiert, zuletzt von eRd (February 12, 2012 at 13:04)

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • December 14, 2008 at 20:01
    • #2

    Erstmal herzlichen glückwunsch zu deiner ersten vespa :thumbup:
    Der preis ist sehr gut, hast n richtiges schnäppchen gemacht.
    An ersatzteilen gibt es eigentlich alles bei sip oder scooter-center.
    Wenn du wieder auf orginal umrüsten willst kriegst du den orginalen zylinder relativ günstig hier im forum oder im gsf.
    Nur solltest du dann auch nach der übersetzung schauen, ob die mal getauscht wurde.
    Zur Farbe: ich finde n knalliges orange total geil.. siehe pornstars t4.
    Auf gutes gelingen

  • Pinocchio
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    30
    Bilder
    7
    Wohnort
    Augsburg`s Westliche Wälder
    Vespa Typ
    Pk 50 1. Serie /2X Vespa 50 N NEU: APE 50
    • December 14, 2008 at 20:40
    • #3

    Wow, das nen ich mal Günstig! Glückwunsch!

    Würde dir aber empfehlen n kleines "Nostalgie" Rücklicht empfehlen, macht sich immer besser als des globige org. Teil.

    Hab bei meiner PKXL die aufnahme Löcher für den Spritzschutzlappen, hinten am Heck; zugeschweist, das schaut ohne
    den besser aus.
    Tja, über Farbe lässt sich streiten. Ich bin eher der Blau Typ (siehe Galerie), werde diese Woche meine "Neue" in RAL5010 Enzianblau Lackieren.
    Klassisch Schwarz is aber auch nicht ohne ,hab ne PK xl und meine V50N so.

    Wenn Du nen Motorblock brauchst (für Pk 50), da hab ich noch einen,frische Lager und neue Simmerringe drin.
    Klein Teile hab ich auch noch, must halt nachfragen, dann schau bzw. such ich.
    Schick mir bei Interesse ne Mail

    Also dann Viel Spaß beim basteln ;)

    Bin kein Alkoholiker, schlage meine Frau aber trotzdem, ein Teufelskreis!!

  • eRd
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. ´86
    • December 15, 2008 at 17:58
    • #4

    ja das mit dem kleinen rücklicht hab ich auch schon gedacht!

    dieses originale riesenteil ist echt nicht das schöste!

    mal sehn jez sind die kleinteile erstmal zum sandstrahlen.

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • December 18, 2008 at 01:05
    • #5

    Wenn Du magst guckst Du :
    LG aus HH !!! Stehe jederzeit mit Rat und Tat bereit... !!!

  • eRd
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. ´86
    • December 25, 2008 at 12:57
    • #6

    so...
    langsam gehts weiter...
    habe jetzt die karosserie von "außen" jetzt abgeschliffen. da ich bei mir über die feiertage nichts machen kann weil die nachbarn sich sonst beschweren werd ich wohl noch nen moment geduld haben müssen!
    dann gehts an die untersicht...
    kleinteile hab ich auch fast alle fertig mit sandstrahlen... dann kanns bald ans spachteln gehn und danach an die lackierung....

    sucramberger: danke für dein angebot werd ich sicher bei gelegenheit drauf zurück kommen.

    Bilder

    • PC230002.JPG
      • 154.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 238
    • PC230004.JPG
      • 116.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 225
  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • December 25, 2008 at 19:17
    • #7

    Hut ab , alles von hand geschliffen ? . Bin ich froh das ich das Blech gestrahlt habe.

    Ingo :thumbup:

  • eRd
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. ´86
    • December 26, 2008 at 08:30
    • #8

    jap alles von hand bzw mit hilfe von flex und bohrmaschine...

    denn der sandstrallaperat den mein bruder inner firma hat is zu klein für die gesamte karosserie! also blieb mir nichts anderes übrig!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • December 26, 2008 at 12:06
    • #9

    Baukompressor und ab auf die Wiese ;)

    Gruß Matze

    Edit: Haste das mit Stahlbürsten oder den schwarzen Negerkeksen abgeschliffen ?

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 26, 2008 at 12:25
    • #10

    Hast du das Vespaschild auf dem beinschild drangelassen zum schleifen? wenn ja würd ich das an diener stelle auchnoch wegmachen!

    mfg

  • eRd
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. ´86
    • December 27, 2008 at 11:50
    • #11

    rideronthestorm: ja stahlbürstenaufsatz einmal für die flex für die nicht na innen gerundeten bauteile! und nen aufsatz für die bohrmaschine für die nach innen gerundeten sachen! ging eigendlich recht gut!

    Hoffi92: sicher kommt das noch ab! ;) keine ahnung wiesoich das noch nich ab gemacht hab! ?(

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™