Pk XL 2 Bremszug gerissen - Wie funktioniert der Austausch

  • Hallo Leute.


    Also hab heute meine Vespa mal wieder rausgeholt. Bin zu Arbeit gefahren und auf dem weg zurück, habe ich bemerkt, dass die Vorderadbremse nicht mehr funktioniert. Der Hebl war einfach starr. Wie kann das angehen?? Ich hab dann mal einbisschen fester dran gezogen, und so wie ich das jetzt auf den ersten Blick gesehen hab ist wohl der Bowdenzug gerissen. Kann Mir einer kurz und knackig erklären wie ich den schnell Tauschen kann und ob da irgendwas wichtiges zu beachten ist...


    Danke!!!

  • kauf dir nen neuen mach den alten ab kleb die mit starken klebeband oben unter der lenkkopfabdeckung an den enden zusammen. Zieh den alten raus und den neuen damit rein. So hab ichs bei der kupplung gemacht. Allerdings weiss ich net wie feste die hülle bei dir im lenkrohr sitzt (die geht ja in der mitte durslenkrohr und dann durch n loch raus).
    Und dann oben einhängen entsprechend kürzen und dann unten einhängen.


    hoffe das reicht als erlärung.
    Nur würd ich bei der bremse mehrmals kontorllieren dass alles ok ist!

  • Drauf 8 , dass der Bowdenzug nicht beschädigt ist-geht ja alles durchs Lenkrohr-ist dann elend zu fummeln!Ansonsten einfach rein damit und richtig einstellen ;)

  • den aussenzug drinnenlassen, und nur den innenzug tauschen ist einfacher. der innenzug kostet nur 2,50 euro

  • Da hast du recht nur mach ich lieber gleich alles zusammen dann weiss ich dass keine scharfen kanten die durch irgend nen bruch in dem aussenzug entstanden sind den neuen zug net wieder kaputt machen. und vorallem bei der bremse würd ich nich aufs geld achten.
    wenn dir der zug beim fahren reisst haste n richtiges problem da ca 70% der bremskraft von der vorderradbremse kommt..

  • mach ich auch, alle züge komplett tauschen, denke dann haste erstmal für ne zeit ruhe und wenn, dann sinds dann nur noch die bowden.