Ausbau Hauptwellenlager / Nadellager bei V50 PK

  • moinsen,


    mich interessiert wie ihr beim lagerwechsel das hauptwellenlager (kleines nadellager)
    rausbekommt. gibt es hier einen trick?


    habe die betreffende motorhälfte auf der herdplatte erhitzt und versucht dann mit
    trockenen schlägen mit nem gummihammer das lager "rausploppen" zu lassen,
    leider ohne erfolg...


    mit nem schraubendreher will ich hier nicht unbedingt am weichen motorgehäuse
    rumhebeln. kann ich mir hier eine art abzieher bauen? wenn ja, wie?


    also tipps wären sehr hilfreich, besten dank!

  • hab mir nen "Abzieher" gebaut, dazu einfach einen passenden Betondübel (kommt in Beton, ist aus Stahl :D) im Baumarkt suchen
    den ins Lager rein, hinten Schraube in den Dübel schrauben, der dehnt sich, drückt sich fest ans Lager, Lagersitz erwärmen, Lager am Dübel rausziehen
    perfetto!

  • wenn der dübel rausgezogen wird, könnte ich den ja theoretisch mit
    nem dreiarm greifen und rausziehen, oder? damit nichts verkantet...

  • das is schon klar. meinte den dübel mit dem dreiarm greifen und ziehen.
    (hatte ich auch so geschrieben...)


    ist wohl besser als mit ner zange hin- und her hebeln


    da fällt mir ein, dass der dreiarm sich mittig abstützt, müsste dann quasi ne kleine "brücke" bauen..


    anyway ich werd es mit der dübelgeschichte probieren

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian ()