1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Boost Bottle sinvoll?

  • Joe85
  • January 25, 2007 at 11:51
  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 25, 2007 at 11:51
    • #1

    Jo hi,
    kann mir von euch einer sagen ob eine Boost Bottle sinvoll ist?
    Wer hat Erfahrungen damit?
    Kann mir jemand sagen wie diese "Flaschen" funktionieren, haben die ein Ventil verbaut und wie werden die angeschlossen?

    MFG JOE

    Einmal editiert, zuletzt von Joe85 (January 25, 2007 at 11:58)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 25, 2007 at 13:51
    • #2

    dadrin soll sich der nicht benötigte sprit sammeln bei standgas bremsen und beim beschleunigen ist dieser sprit den halt vorhanden um gleich reingeblasen zuwerden und so kann es zu keinen "engpässen" kommen und der motor bekommt immer soviel sprit wie er braucht

  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 25, 2007 at 14:23
    • #3

    Hat jemand erfahrungen damit? Also selber verbaut?

    MFG JOE

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 26, 2007 at 14:48
    • #4

    Auf einem meiner 200er Membranmotoren hatte ich recht lange nen Malleboostbottles verbaut.
    Auf Membran: Ist in der Praxis der Leerlauf runder und die Gasannahme verbessert.
    Wie Sylle schon gepostet hat wird beim schließen den Gaschiebers beim Membranmotor drehzahlbedingt, das durch den Vergaser strömende Gemisch stark abgebremst.
    Diese zurückschwingen kann man mit dem BB abfedern.
    Der BB = Schwingungsdäpfer funktioniert also nur auf Membranmotoren.

    Beim Drehschieber also Orginalmotor hat man einlasszeitenbedingt den Effekt.
    Das das Gemisch bei offenem Schieber mehrmals zwischen Gaser und Schieberwange hin und her ballert und man mit BB nur den Kurbelwellenraum vergrößern würde.

    Leider kann das Gummi des MalleBB durch die permanente mechanische Belastung leicht risse bekommen
    Dadurch undicht werden = klemmern oder Fressern.
    Deshab habe ich meinen Malle BB nachdem er schon sehr porös wurde nicht ersetzt.
    Eine Fehlerquelle weniger = K I S S

    Außerdem bin ich bis heute nicht hinter das optimale einstellen gestiegen.
    Kammervolumen und Schlauchlänge beeinflußen Funktion und ansprechverhalten des Bottels.

    Lies dir mal diesen Yamaha BB Link in english durch
    und unter Dokumentation_Schwingungstilger_CFT.ppt kannst du dir nochmal die Dimensionierung eines Schwingungstilgers für einen Ansaugkanal als PP ziehen.
    Sehr interessant.

    Weapons of Mass Destruction

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 27, 2007 at 13:06
    • #5

    Und noch was aus dem Tips und Tricks !


    die boost-bottels !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™