1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Von Drehschieber auf Membrane umrüsten

  • V50Spezial
  • January 30, 2007 at 20:05
  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • January 30, 2007 at 20:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich glaube meine Vorverdichterplatte ist hin... Es ist mir erst aufgefallen als die neue Welle drinne war und als ich die Riefen erkannte.
    Jetzt wollte ich wissen ob es teuer werden würde auf Membran umzurüsten (natürlich mit einlass-fräse arbeiten und komplettes wegfräsen der Vorverdichterplatte), wobei ich eine neue Rennwelle habe (ggf. auf Lippenwelle umflexen) und nen 19.19 SHBC habe.

    -Kann der Vergaser mit Membran AsS behalten werden?
    -Wie ist das genau mit der Welle, was muss ich da beachten wenn ich die flexe, wieviel wegflexen,...?

    als zylinder hab ich immernoch den 75 von polini , wird der die höhere gasmenge annehmen oder reicht der nicht mehr aus??

    vielen dank im vorraus

    MfG T.Peters

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 30, 2007 at 20:41
    • #2

    ein weites feld...

    versuch doch erstmal dich in die materie einzulesen ;)

    (unter technik)

  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • February 1, 2007 at 22:20
    • #3

    naja, hab nicht wircklich etwas zum thema kurbelwelle gefunden und wie man die der membran anpasst..
    ist echt ärgerlich, ich hol mir extra ne neue rennwelle, wegen den längeren steuerzeiten und jetzt ist meine vorverdichterplatte putt...
    also einlass fräsen ist jetzt klar aber würdet ihr die Kuwe flexen??
    MfG
    T.Peters

  • Xelot
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    px 200
    • February 2, 2007 at 17:33
    • #4

    Kommt immer drauf an was du für werkzeug zur verfügung hast. So pi mal daumen nur mit nem edding und ner Flex würd ich davon abraten. Das dingen sollt ja auch ohne umwucht laufen. Würd mir mal genau informationen über die angestrebte geometrie ranorganisieren und dann mal beim Motorinstandsetzer vorbeigucken und lieb anfragen.
    Ansonsten kannst alle xyz Km die lager wechseln und irgendwann geht dir dann der ganze motor vor die hunde.

    Btw Riefen kann man auch mit Kaltmetall wegbearbeiten :)

    Einmal editiert, zuletzt von Xelot (February 2, 2007 at 17:34)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 2, 2007 at 18:44
    • #5

    Was nimmt man da für ein "Kaltmetall"?
    So ne Knetmasse?

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™