1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungs Einstellschraube abgebrochen

  • valus
  • February 2, 2007 at 16:55
  • valus
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 2, 2007 at 16:55
    • #1

    Hi,

    Ich hab mir im Sommer eine PX 200 Lusso gebraucht gekauft... hab erstmal einige arbeiten dran gemacht und bin dann was rumgefahren... allerdings hatte ich immer das gefühl das mit der kupllung etwas nicht in ordnung war, weil sie z.b. wenn der 1. gang eingelegt war und ich an der Ampel die kuplung gezogen hatte, leicht nach vorne zog, wenn ich nicht mein volles gewicht auf die vespa tat.

    so, jetzt wollt ich die mal neu einstellen, doch siehe da! es ist keine Einstellschraube vorhaden. Ich hab dann mal den Zug von der Kupplung abgemacht um eine Einstellschraube einzubauen, doch da seh ich, dass da noch eine alte Schraube drinnsteckt!!!! jetzt bekomm ich aber die Schraube da nicht raus! habt ihr nen Tip, wie ich das machen könnt, denn so grob bekomm ich die Kupplung nicht richtig eingestellt!

    danke,

    valus

  • Salino
    Gast
    • February 2, 2007 at 19:43
    • #2

    Du meinst die Schraube des Bowdenzuges?
    Die ist bei mir auch abgebrochen und lässt mich die Kupplung nicht mehr einstellen-musst wohl auch den B.-zug wechseln.
    Der Rest der Schraube lässt sich aber sicher mit einer entprechenden Zange rausdrehen ;)

  • valus
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 2, 2007 at 19:46
    • #3

    mir ist sie ja nicht abgebrochen, sondern dem vorbesitzer und der hat sie wohl auch irgendwie versucht rauszuholen, jednefalls guckt auf keiner seite ein stück schraube raus, was man mit einer zange packen könnte.

    ich wollt jetzt mir ne etwas länger M5 Mutter davorsetzten und in die dann die einstellschraube drehn, muss dann zwat vielleucht die hülle des zugs etwas kürzen aber dürfte dann doch auch gehn, oder??


    valus

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 2, 2007 at 19:49
    • #4

    kleb doch ein alte schraubendreher drauf der abgeschliffen ist mit epoxid harz oder flüssig metall

    ka obs geht ist nur sonne idee

  • valus
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 2, 2007 at 19:51
    • #5

    hm...aber wenn dann die schraube festgerostet ist, wird das auch nichts bringenund dann hab ich nen schrauebndreher an meiner vesp kleben :)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 2, 2007 at 19:58
    • #6

    vorher wd 40 reinsprühen

  • Salino
    Gast
    • February 3, 2007 at 06:01
    • #7

    Die Idee ist aber gut - probier es mal aus!
    Alternativ müsstest Du sicher an rausbohren denken - das wäre ätzender!

    Übrigens: Bei mir war es auch der Vorbesitzer der sich einen Dreck drum bemüht hat :evil:

  • monchy
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    OWL
    Vespa Typ
    2 mal v50 spezial und Sfera
    • February 3, 2007 at 08:31
    • #8

    Wenn du diese hohlschraube meinst mit der man den zug spannt dann ist die sicherste lösung ein Schraubenausdreher.
    Diese Stifte kann man mit einer Bohrmaschine oder mit einem Windeisen benutzen und geht nur für Schrauben mit rechtsgewinde. Wenn mal eine Schraube total vernudelt ist bohrt man mit einem bohrer das größt mögliche loch in die schraube und drecht sie dann mir einem passenden ausdreher herraus. einfacher geht es nicht.

    gruß bastian

    Einmal editiert, zuletzt von monchy (February 3, 2007 at 08:33)

  • valus
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 3, 2007 at 11:13
    • #9

    die dinge sind ja cool!

    aber meint ihr da kann ich damit gut ansetzten??? weil ne bohrmaschine is ja relativ dickk und die halterung in der die holschraube sitzt ist nja ziemlich nah am motorblock.

  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • February 3, 2007 at 11:19
    • #10
    Zitat

    Original von valus
    die dinge sind ja cool!

    aber meint ihr da kann ich damit gut ansetzten??? weil ne bohrmaschine is ja relativ dickk und die halterung in der die holschraube sitzt ist nja ziemlich nah am motorblock.

    Mit den Schraubenausdrehern sollte das schon funktionieren, ich würde jedoch ohne Bohrmaschine arbeiten, besser mit 'nem Windeisen bzw. einer Zange - da hast du mehr Gefühl damit.

    Vorher mit Rostlöser einsprühen und event. erwärmen.

    Lg, Heli

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 3, 2007 at 14:14
    • #11

    also wenn ich es richtig verstanden habe sitzt bei dir ein stück schraube im kupplungsarm, normal ist das ja so:

    ----(x)-(/)---------------------------------(hebel)


    x ist die schraube die den draht zusammendrückt und (/) der arm, wie kommt die schraube in das kleine loch des armes? und wenn eine drin ist steck ein pasendes stück metall da rein und hau hinten gegen ist doch kein problem?!


    grüße

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™