1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Farbübergang polieren?

  • Gollo
  • January 2, 2009 at 18:58
  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 2, 2009 at 18:58
    • #1

    Hallo

    Kann man Farbübergänge polieren ??
    Hab am Trittblech was auszubessern und hab mal gesehen das man übergänge polieren kann ??
    Aber wie ??

    mfg Gollo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 2, 2009 at 19:31
    • #2

    Vorgehensweise um einen möglichst glatten und farbneutralen (gleicher Farbton vorrausgesetzt) Farbverlauf zu erreichen

    >> schadstelle und den kmplettenangrenzenden bereich mit Silikonreiniger säubern , schadstelle und den angrenzenden bereich mit feinem Schleifpapier (800er ) sauber anschleifen (lack sollte im umkreis um die Schadstelle ca 10cm gut angeschliffen sein )

    Dann das gesamte trittblech mit schleifpaste sauber polieren

    dann großflächig abkleben, beim trittblech eignet sich die kante zum Rahmentunnel ,auf der fläche beim abkleben keine scharfen Kanten durch klebebannd oder Papier ( ne lackkante ist fast nicht mehr raus zu polieren )

    dann die schadstelle deckend lackieren

    und je nachdem mit was du lackierst (Lackierpistole oder Sprühdose) ändert sich jetzt die vorgehensweise

    Sprühdose>> nach dem deckenden lackieren mit erhöhten objektabstand ca 10cm über die schadstelle hinaus leicht vernebeln
    Lackierpistole >> nach dem deckend lackieren mit verminderten Luftdruck ca ca 2-2,5bar und erhöhter verdünnungszugabe (keine Nitroverdünnung!!! es reicht nur mehr eine ganz geringe farbmenge zur verdünnung )ca 10cm über die schadstelle vernebeln
    VORSICHT durch den hohen Verdünnungsanteil beginnt der lack leicht zu rinnen

    nach der vollständigen trocknung kann der lack zuerst mit Schleifpaste glattpoliert werden und anschleißened mit Lackreiniger auf hochglanz poliert werden

    Infos findest auch noch HIER

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 2, 2009 at 19:56
    • #3

    Poliert wird also der Basislack und wenn es fertig ist kann ich Klarlack draufmachen ?? seh ich das richitg ??

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 2, 2009 at 20:14
    • #4

    nein poliert wird immer die letzte schicht , also der klarlack

    bei 2-schicht lackierung ists noch einfacher beizulackieren

    Basislack gut über die alte farbschicht nebeln und den Klarlack dann noch mal weiter über den Basislack lackieren >> dann einfach den Klarlack (lackierst mit der Pistole???) entfernen und 2K-verdünnung mit reduizierten druck die randzonen ausnebeln

    dann beim Polieren wie schon beschrieben vorgehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 2, 2009 at 21:58
    • #5

    ja Pistole ! also wer ich dann mal so machen ^^

    Danke dann

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™