1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rally 200 Umbau auf 12V, was ist zu beachten?

  • Robert-70
  • January 5, 2009 at 01:50
  • Robert-70
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK XL2, Bj. 1993 (Fahrzeug), Rally 200 Bj. 1977 (Stehzeug), sonst noch VeloSolex und MZ, alles 2takter
    • January 5, 2009 at 01:50
    • #1

    Hallo,
    ich möchte meine Rally 200 wegen schlechten Lichts, üblem Kabelbaum, allgemein nichtfunktionierender Elektrik etc. am liebsten gleich auf 12V umbauen. Motor läuft, also Zündung geht ;)
    Alle Infos die ich dazu bisher fand (Google und sonstwo) waren immer dürftig.
    Ich habe ausserdem eine PK XL2 ohne Batterie, so eine Elektrik wäre mir am liebsten, kein weiterer Ärger zu erwarten.

    Kann man einfach die Lichtmaschinengrundplatte z.B. der PK oder PX in die Rally einbauen?
    Wie siehts mit dem Lüfterrad/Polrad aus, kann das alte der Rally weiterverwendet werden oder passen die Magnete dann nicht mehr über den 12V-Stator rüber oder reicht die Magnetfeldstärke für 12V nicht mehr hin?
    Wenn man ein anderes Polrad verwenden müsste, welches? Ich habe gelesen (so lala...) das müsse dann ein PX Polrad sein und man müsse dann auch die Kurbelwelle tauschen. Das genau möchte ich aber auf keinen Fall.
    Konkret: Wie kann ich unter Beibehaltung der originalen Rally Kurbelwelle auf 12V umrüsten?

    Dankeschön für Eure Hilfe,
    Robert

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 5, 2009 at 09:36
    • #2

    Anderes Lüfterrad, Andere CDI, Andere Zündgrundplatte und, soviel ich weiß, ne andere Kurbelwelle.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2009 at 11:02
    • #3

    PX Welle ist quasi ein muß T5 Lima Lager plus Wedi bei der Rally 1
    PX/Cosa Lima bei der du im Bereich Lagersitz Material abnehmen mußt.
    Entweder an ner Drehbank = etwas fummelig einzuspannen Kabel raus usw.
    Oder innen was wegdremeln wobei man das durch permanentes überprüfen am Block machen sollte
    Ist am Ende recht dünne was die Platten-Block Verbindung angeht.
    Alternativ kann man auch vom Block im Bereich des Limasiris außen Material abnehmen

    CDI bzw.Zündbox von der Px /Cosa plus Lüra wie Diabolo schon erwähnt hat

    Dann diesen Kabelbaum einziehn
    Oder Alternativ mal auf T5.Org wegen selber bauen schaun

    Das war es eigentlich schon :whistling:

    Weapons of Mass Destruction

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 13:39
    • #4

    Jetzt muss ich mal dazwischen fragen. Mit wieviel Volt laeuft denn die P200E von 1981? 12? Alles mit Batterie laeuft doch mit 12, oder? Ich bin gerade etwas verwirrt......

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2009 at 14:03
    • #5

    Piaggio 200ccm Electronic hat ne 12 Volt elektronische Zündung die außerdem 12V - 5,5 Ah Gleichstrom liefert.
    Die Rally 200 gibt es einmal als sog. Femsatronic mit 6Volt Bj. 1972 - 1976
    und später von 1976 - 1979 die Rally 2 mit Ducatizündung auch nur 6Volt.
    Dann Unterscheiden sich die Rallys noch in Deutsche und italienische bzw.
    Österreichische Modelle,da kennt sich Mod. Rally bestimmt bestens aus.
    Die Femsatronic Zündung die nicht mehr am Markt ist und wenn sehr sehr teuer kann man mit ner 25 € PX CDI Pimpen
    Trotzdem weiterhin 6Volt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 15:04
    • #6

    :) Danke Dir!!!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™