Elektrikausfall PK 50 xl

  • So, sorry meine Tasatur war gestern kaputt, wie man sehen konnte... so einige Buchstaben funktionierten nicht mehr.


    Nachdem ich den Spannungsregler an meiner PK vor ca. 1 Woche gewechselt habe, läuft die Vespa wieder gut, dass heißt die Lampen brennen nicht durch! Gestern Abend viel dann auf einmal das Ganze Bordlicht aus. Sprich, selbst die Tachobeleuchtung sammt Front und Rücklicht sowie den Blinker ging nicht mehr. Teilweise tat es dann aber wieder ne sekunde, dann wieder nicht. (Ich denke da an nen wackelkontakt.) Welches Kabel ist denn für das komplette Licht zuständig? Welche Verbindungen sollte ich prüfen, damit ich wieder Licht hab? (Die zum Spannungsregler hin sind fest und hab sie schon auf Halt geprüft.)


    gruß, ich wäre um jeden Rat dankbar,


    Vespaholiker

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • weiß denn niemand wo dieser wackelkontakt herkommen kann?

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • ich weiß nicht ob ich das falsch verstehe, aber ich finde den spannungsregler ziemlich groß und weiß leider auch nich wie der hupengleichrichter aussieht. (foto?)


    Und kommt mir noch die frage was der hupengleichtrichter (hupe funktioniert übrigens seit ewigkeiten nicht...hab sie noch nie funktionstüchitg erlebt) mit dem licht zu tun hat....



    wäre nett wenn du mir hilfst rita. =) =) =)


    gruß


    vespaholiker

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • der Hupengleichrichter hat manchmal Kurzschluß und klaut Dir den gesamten Lichtsrom.


    sitzt direkt unterhalb vom Regler


    falls der fehlt...oder defekt ist...geht halt keine Hupe
    hat 4 Kabel grün...schwarz...und 2 grün/schwarze (alte Version 4 einzelne Stecker, neue Version 1 Vierfachstecker)


    Rita

  • Also wenn dein licht nur ab und zu funktioniert dann achte mal drauf ob das bremslicht leuchtet, ich hatte auch so ein problem mit dem licht und habe den spannungsregler gewechselt, da sich aber nicht´s geändert wodurch sich aber nicht´s geändert hatte. bei mir war´s letztendlich ein kabel am bremslichtschalter, das hat einen kurzschluß verursacht und das licht ging ma oder auch mal nicht oder mal nur schwach.

  • danke für eure kommentare. habe alle steckverbindungen überprüft. jetzt sollte es laufen... sonst meld ich mich. danke gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo: