1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

  • tuba-joerg
  • January 10, 2009 at 15:48
  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 15:48
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Vergaser. Der Motor springt an und dreht mit Joke sofort hoch.

    Wenn der Vergaser richtig eingestellt ist, dass der Motor ordentlich läuft drehts mir die Messingeinstellschraube durch die Vibration raus. Ist das normal?

    Der Vergaser ist neu. Auf der Messingschraube steht 45. Auf der Schraube des alten Vergasers steht 42. Wie kommt das. Warum dreht sich die Schraube immerwieder raus? Siehe roter Pfeil im Bild.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 10, 2009 at 15:50
    • #2

    das ist keine Einstellschraube.... sondern die Leerlaufdüse.... mit Gefühl festziehen....

    Rita

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 15:53
    • #3

    cool...danke... okay...

    dann habe ich aber das problem dass der motor beim gasgeben absaufen will und nicht hochdreht. an was liegt das?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 10, 2009 at 16:53
    • #4

    Hauptdüse zu klein??

    sollte mal so 82-88 sein....

    dreht sie bei halb gezogenem Choke (so schreibt man den) besser hoch??

    Rita

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 10, 2009 at 17:08
    • #5

    Absaufen wohl eher weniger ...
    Ich denke, er bekommt zu wenig Sprit ...
    Wie Rita sagt, mit choke probieren, ist es dann besser, dann bekommt er zu wenig Stoff ...
    Ist es schlechter, dann säuft er ab --> bekommt zuviel Sprit.

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 18:05
    • #6

    mit choke läuft sie bedeutend besser und geht wie eine eins. Allerdings ist dann auch die drehzahl sehr hoch...

    wenn ich das richtig verstehe.... drehzahl zu hoch...standgas runterdrehen... - zu wenig sprit... gemischeinstellschraube raus?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 10, 2009 at 18:11
    • #7

    also entweder hauptdüse zu klein....

    oder richtig sch....

    Motor zieht massiv Falschluft.....

    Rita

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 18:25
    • #8

    Ich glaube nicht, dass dei Hauptdüse zu klein ist, da der Vergaser neu und original ist.

    was meinst Du mit sch...???

    Rita was meinst Du zum Beitrag mit zu wenig Sprit?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 10, 2009 at 18:42
    • #9

    Vergaser neu und original ??????

    wo haste den denn her??

    und wenn der Roller mit choke besser läuft als ohne.....läuft er zu mager

    zu mager = zuwenig Sprit(Hauptdüse zu klein)....oder zuviel Luft(Wellendichtringe undicht)


    also erstmal Hauptdüse rausschrauben und gucken....

    Rita

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 22:39
    • #10

    Ich habe folgenden Vergaser eingebaut: DELL´ORTO SHBC 19.19E

    Morgen früh schau ich mir das ganze nochmal an und werde dann berichten was die gute macht.

    Ist das normal, dass die Ansaugstutzenhülse leicht wackelt?

    Und noch eine Frage...was meinst Du mit Wellendichtringe? Wenn Du die Simmeringe meinst, dann kann ich Dir sagen dass die komplett ausgewechselt wurden.

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 11, 2009 at 11:41
    • #11

    Neuigkeiten:

    Ich habe mir die Düse angeschaut. Auf dem neuen Vergaser war eine 73 und auf dem alten eine 76. Habe beide eingebaut und probiert.

    Mit Choke läuft die Vespa einwandfrei... kein Hochdrehen und auch kein abrubtes abbremsen der Drehzahl.

    Ohne Joke ist es bei beiden das gleiche. Die Vespa läuft ruhig und ordentlich im Stand. Sobald ich Gas gebe dreht sie ein bischen und geht dann gleich von der Drehzahl zurück.

    Der Komentar gestern mit der hohen Drehzahl hat sich erübrigt. Ich besorge mir mal ein paar größere Düsen wie Rita geschrieben hat und bau die mal ein.

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 14, 2009 at 17:11
    • #12

    Vespa läuft. Düse war zu klein. Habe aktuell eine 85 eingebaut und es klappt einwandfrei. Werde später in Ruhe probieren ob die 82 auch schon funktioniert.

    Danke für die tolle Hilfe! klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von tuba-joerg (January 15, 2009 at 07:36)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PK 125
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™