1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50S oder L?

  • mugi
  • January 11, 2009 at 10:46
  • mugi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Österreich, Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Vespa 50S,
    • January 11, 2009 at 10:46
    • #1

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, habe mir gestern eine vespa 50 (S???) bei einem vespa händler gekauft, die vespa hat einen speziallenker (wurde angeblich vom vorgänger montiert) hat 10 zoll räder, mit gerillten bremstrommeln. Die serien nummer ist V5A1T 541743.
    laut internet müsste es eine 50L von 1967 sein. die vespa hat zur zeit die italienische mono sitzbank, das rücklicht ist das originale ohne bremslicht. kann es sein dass die 50S in österreich mit einem 50L rahmen ausgeliefert wurde?!
    da ich beabsichtige die vespa als 50S aufzubauen ist es mir wichtig eine richtige basis zu haben.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 11, 2009 at 10:52
    • #2

    50S hat die Rahmennummer V5SA1T

    • Primavera 125
  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 11, 2009 at 10:55
    • #3

    das ist ein resteverwerter. der rahmen und rücklicht ist ne L der lenker und die felgen dann special - bisher nix was auf ne s hindeutet - poste mal die motornummer

  • mugi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Österreich, Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Vespa 50S,
    • January 11, 2009 at 11:29
    • #4

    ja ich schau dann nacher, also deutet nichts auf die angebliche S hin?
    hab mal ein paar bilder hochgeladen...

    Bilder

    • 35_09.jpg
      • 71.09 kB
      • 600 × 450
      • 196
    • 35_07.jpg
      • 77.25 kB
      • 600 × 450
      • 231
  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 11, 2009 at 12:35
    • #5

    In ähnlichem Zustand war meine Rundkopf damals auch, nur grün übergefuscht, statt blau!

  • mugi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Österreich, Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Vespa 50S,
    • January 11, 2009 at 16:57
    • #6

    also der motor müsste laut nummer von einer 1980er spezial sein... :whistling:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 11, 2009 at 21:35
    • #7
    Zitat von mugi

    also der motor müsste laut nummer von einer 1980er spezial sein... :whistling:


    wie wohl auch das Rücklicht, und der Lenker
    Kickstarter von PK

    bisschen Bastelbude das ganze? :D

    • Primavera 125
  • mugi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Österreich, Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Vespa 50S,
    • January 11, 2009 at 22:03
    • #8

    ja ich weis, erd sie jetzt zurrück gebe weil sie immerhin als s verkauft wurde...

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 13, 2009 at 20:19
    • #9

    Handel einfach den Preis runter und gut is und bau dir ne schöne Smallframe zusammen! :thumbup:

  • mugi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Österreich, Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Vespa 50S,
    • January 14, 2009 at 16:50
    • #10

    jaa so mach ichs jetzt eh! :thumbup:

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 14, 2009 at 19:21
    • #11

    Meine Rundkopf sah auch so ähnlich aus wie deine, bloß war bei mir auch noch die linke Backe durchgerostet und eingerissen, hab diesen Bereich großflächig rausgetrennt und en neues Blech eingeschweißt, war ne Mordsarbeit, aber im nachhinein, sie steht gerade neben mir, hat es sich echt gelohnt!

    Der Vorgänger hatte sie mit grüner Sprühfarbe überlackiert, allerdings so schlecht, dass überall das Zeug abgeblättert ist! :P

    Den Lenkkopf hab ich mit Verdünnung abgewaschen und aufpoliert, sogar die weißen Zahlen sind wieder da, den Rest hab ich neu lackieren lassen! froehlich-)

    Viel Spass beim auseinanderbauen! ;)

  • mugi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Österreich, Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Vespa 50S,
    • January 14, 2009 at 20:44
    • #12

    Danke, den werde ich haben! :love:

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern