1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrostarter geht nicht! Wo Fehler suchen?/fehler gefunden!!

  • silencenoise
  • January 11, 2009 at 13:42
  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 11, 2009 at 13:42
    • #1

    also ich habe eine pk 50 xl Elektrostarter Bj. 91


    pk 50 xl mit Elektrostarter:

    2) -Elektrostarter geht nicht?? ( muss angeschoben werden)!! Dachte es wäre der Fernschalter für Anlassermotor(13. im Schaltplan), hab ihn ausgetausch aber nichts geht!! batterie ist auch voll!! trotzdem passiert nichts, nur sehr selten zeigt er leichte reaktion....
    was könnte ich jetzt noch überprüfen, damit ich die fehlerquelle finden kann??

    beim anschieben springt sie sehr schnell an, aber macht kein spass immer zu schieben!!!

    wenn jeand ne idee hat einfach schreiben bin über jeden tipp glücklich, weiß sonst auch nicht weiter ;(
    lg

    2 Mal editiert, zuletzt von silencenoise (January 16, 2009 at 20:17)

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • January 12, 2009 at 18:19
    • #2

    Hallo,

    klackert der Anlasser irgendwie? ?(

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 12, 2009 at 18:34
    • #3

    naja also meistens passiert garnichts!! nur sehr selten klackert der anlasser, aber nur sehr kurz. spring dann auch nicht an..... vlt. nen kabelproblem??

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • January 12, 2009 at 18:46
    • #4

    Die Kabel sind alle Fest?

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 12, 2009 at 19:09
    • #5

    also beim fernschalter für den anlassmotor (13.)(ist neu) sind alle kabel fest und sehen noch gut aus, auch kein rost an den stecker, beim kurzschlussknopf für Anlassmotor (8.)habe ich noch nicht nachgesehen!!( müsste doch bei der linken bremse sein??)
    und das kabel welches zum anlassmotor geht habe ich auch noch nicht geprüft aber da hab ich keine ahnung wie ich da ran komme???

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 12, 2009 at 19:29
    • #6

    erster Test....

    beide großen Stecker am Relai halb abziehen.... kontakte mit Schraubendreher brücken....

    Anlasser Ja ? nein?

    wenn nein....

    Rüflampe....checken ob an den großen Kontakten Strom ankommt....

    wenn ja.... stromlauf fürs Relai checken...

    weiß an Anlasserschalter (hat strom bei eingeschalteter Zündung)

    Kabel vom Anlasserschalter (hat strom bei eingeschalteter Zündung + gedrücktem Starterknopf)

    Kontaktschalter an der Kupplung (gibt Masse bei gezogener Kupplung)


    Rita

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 12, 2009 at 19:43
    • #7

    alles klar das werde ich mal alles durchgehen! jetzt weiß ich wie ich das angehen kann!! :rolleyes: gucke jetzt mal und melde mich bald

    vielen dank für die anleitung Rita

    lg

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 12, 2009 at 20:39
    • #8

    also mit dem schraubendreher ist nichts passiert (relais ist neu)! die prüflampe habe ich noch nicht gefunden.... naja daraufhin hab ich das grün schwarze kabel (dies kommt vom anlasschalter zum relais) auf strom gepruft, kam kein strom?? (schalter an)....

    werde morgen vormittag nochmal den rest prüfen ist heute zu spät um zu schrauben!!!

    lg

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 12, 2009 at 21:39
    • #9

    Hallo mein freund, es kann sein das die Kohlen unter dem Deckel des Anlasser`s verschlissen sind. Es kann sein das die Wicklung def. ist. (Mit Ohmmeter messen. Mann kann denn Anlsser direkt mit der Batterie koppeln um festzustellen , ob das Teil sich dreht. Die Knopfkontakte für den Anlasser oxidieren schon mal , entweder Kontaktspray oder etwas schmiergeln.Anlasser sind selbst im gebrauchten Zustand , sch..ße teuer. Habe an meiner die Kohlen selber geschliffen und neu eingelötet. (Ist wie bei einer Bohrmaschiene) Vieleicht hilft`s.

    Ingo

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 12, 2009 at 22:25
    • #10

    danke für die tipps denke ich werde das alles mal schecken bis es irgendwann geht :)!!

    habe am motor bis jetzt noch nie was gemacht (nur lackiert usw), wie komme ich am besten an den anlasser ran und ist das schwierig???

    lg

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 12, 2009 at 22:56
    • #11

    Ich habe den Anlasser ausgebaut , wie der Motor ausgebaut war , muß aber nicht heißen das du es machen muß. Ich denke im abgeklappten Zustand (das heißt Stoßdämper vom Motor trennen und die Reuse auf einen Bierkasten aufbocken (aber bitte nur lehren Kasten)(weil sonst so schade ist)) :D . Kabel lösen , zwei Stehbolzen entfernen und dann müßte sich das Teil rausziehen lassen. Ansonsten Rostlöser.


    Ingo

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 13, 2009 at 16:18
    • #12

    hey rita,
    bin mal nach deine plan vorgegangen, also mit dem Schraubendreher hat der Anlasser nichts gemacht. daraufhin hab ich den großen stecker wo das rote kabel dran geht auf strom überpfüft, strom ist da(von Batterie)! Beim anderen großen stecker (schwarzes kabel) ist kein strom( aber wenn kein strom vom Anlasserschalter ist das doch normal?). Danach habe ich den Tacho usw. abgebaut und das weiße kabel überprüft und da kam kein strom, als ich die zündung an hatte??!!?? somit war auf den kabel vom anlasserschalter und von kontaktschalter an kupplung auch kein strom!! weil das weiße kein strom leitet??

    was ist jetzt zu tun, mit dem weißen kabel irgendwas?? ?( das geht ja fast überall hin zum Komb. Zünd-Lenkschloss (9.) zum Elektron. Spannungsregler usw...

    ( kanndas damit zusammenhängen das ich auch ein problem mit den licht habe??!!! ist ziemlich schwach nur wenn ich gas gebe leutet es normal, aber wenn man dann nen blinker anmacht passiert beim blinker nichts und das licht wird wieder schwächer!!!)

    hab heute den hinterreifen abgeschraubt und gesehen das ein kabelbaum(kp welcher) angeschliffen war von reifen!! das weiße kabel war durch(hab das jetzt verbunden) starter geht immer noch nicht.....
    kabelbaum führt unterm motor lang und ist mit einem stecker verbunden (kabel: gelb, rot, weiß(war durch) und schwarz) jetzt gehen blinker und licht wieder gleichzeitig wenn man gas gibt!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von silencenoise (January 13, 2009 at 19:49)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 13, 2009 at 20:33
    • #13

    hoffe jemand hat noch ne idee dazu..... :S !! kann ich da irgendiw die kabel austauschen von elektrostarter...??? oder stimmt was nicht mit dem spannungsregler?? bin das anschieben echt leid......

    lg

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 13, 2009 at 22:46
    • #14

    Der Kontakt vom Bremslichtschalter gibt die freigabe zum Anlasser . Das heißt bei nicht gezogener Handbremse oder def. Schalter funktioniert der Anlasser auch nicht. Könnte es das sein ?

    Ingo

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 13, 2009 at 23:09
    • #15

    dann müsste doch auch das bremslicht nicht gehen?? und das geht wunderbar....

    denke er das es am weißen kabel liegt das dort kein strom kommt, so bekommt der anlasser garkein strom....

    hab mal auf dem schaltplan die kabelverläufe bunt gemacht die mit dem elektrostarter was zu tun haben und da wird der strom von weißen kabel geliefert von spannungsregler denke ich (lila linie,16.) da kommt aber kein strom bei anlasserschalter...

    wie kann ich denn das weiße kabel austauschen oder überprüfen???

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 13, 2009 at 23:54
    • #16

    hast PM

    Rita

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 16, 2009 at 20:10
    • #17

    juhhhuuuu der elektrostarter geht wieder...... batterie hatte zu wenig strom und ein kabel hatte nen bruch, heute erst gefunden, hab es ausgetausch batterie dran gemacht ging nicht....
    dann kurz angeschoben, das starter-relais von anlassmotor getrennt, um zu gucke ob saft kommt beim relais, war genug da..... roller 10 min laufen gelassen, um mal zu gucken wie viel strom auf den kabel ist beim laufendem motor.
    dann habe ich es nochmal probiert und schwup der elektrostarter geht wunderbar und das licht und blinker gehen auch wieder perfekt...... vlt. war das ladegerät zu schwach und die 10 min laufender motor haben den rest der batterie aufgeladen!!???!!

    jetzt laufen beide roller wieder und die elektrik ist auch wieder inordnung!! so soll es sein!!

    ohne rita hätte ich das nicht geschafft, deswegen nochmal den fettes danke!!:)

    lg
    basti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™