1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hilfe bei den Seilzügen!

  • vespa pk 50 s
  • February 12, 2007 at 14:52
  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 12, 2007 at 14:52
    • #1

    Hi habe eine

    vespa pk 50 xl 2 jetzt gerade resturiert!( lackieren schleifen,...)
    aber jetzt habe ich ein großes Problem die Seil züge m,achen was sie wollen und Ziehen nicht und jetzt kann ich das mofa nicht starten


    mfg

    weixi

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 15:10
    • #2

    Könntest du dein Problem mal etwas konkretisieren.

    Welche Züge machen was sie wollen und was machen sie, bzw was machen sie nicht?

    So ausm Bauch raus würd ich mal sagen, daß eventuell die Züge bei der Lenkermontage nicht sauber oder evtl. falsch verlegt wurden.
    Vielleicht wurden sie dadurch in einem zu engen Bogen verlegt oder sogar geknickt.

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 12, 2007 at 15:12
    • #3

    also

    die 2 schaltzüge die
    kupplung und die vorderbremse funktioiren einfach nicht muss ich die irgendwo noch einhängen ausser am griff und an der z. b. schaltklaue??

    mfg

    weixi

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 15:16
    • #4

    XL2 hat aber nur einen Schaltzug, bzw Schaltdraht

    Nur die Züge einhängen bringt nicht sonderlich viel.

    Sollten auch eingestellt werden, sonst lommeln sie nur rum und bringen nichts.

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 12, 2007 at 15:21
    • #5

    ich habe aber zwei schaltzüge eine Kupplung und einen Bremszug für vorne und wenn ich aber z.b. die kuppluing betätige obwohl sie eingeängt sit passiert nichts der griff ist ganz locker!!!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 15:24
    • #6
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    ich habe aber zwei schaltzüge...wenn ich aber z.b. die kuppluing betätige obwohl sie eingeängt sit passiert nichts der griff ist ganz locker!!!

    Dann es aber eine XL und keine XL2

    Sag ich doch. Einhängen alleine bringt nichts. Die Züge müssen auch noch eingestellt werden. Dann sind auch die Griffe nicht mehr locker.

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 12, 2007 at 15:29
    • #7

    müssen sie nicht noch irgendwo eingehängt werden ausser am griff??
    das sich das äußere nicht bewegt

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 15:36
    • #8
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    müssen sie nicht noch irgendwo eingehängt werden ausser am griff??
    das sich das äußere nicht bewegt

    Da kommen wir der Sache ja schon näher.

    Da es sich ja um eine XL handelt, könnte ich mir Folgendes vorstellen:

    Das Lenkerunterteil wurde sicherlich auch lackiert. Dabei wurden garantiert die schwarzen "Plastiknupsies" entfernt, die als Widerlager des Zughülle dienen.
    Schau einfach mal nach. Wenn die fehlen, dann ist das Problem schon fast gelöst.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (February 12, 2007 at 15:36)

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 12, 2007 at 15:57
    • #9

    von diesen tteilen habe ich zwei und die waren bei den zwei schaltzügen sonst habe ich keine solchen sachen

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 16:04
    • #10
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    von diesen tteilen habe ich zwei und die waren bei den zwei schaltzügen sonst habe ich keine solchen sachen

    Okay - da gehören sie auch hin.

    Bremse und Kupplung haben die Dinger nicht - da dient der Gusslenker aus Widerlager.

    Schaut denn die Kupplungszughülle aus dem Lenker raus? Wenn ja, dann hast Du die falsche Öffnung erwischt.

    Sonst bin ich auch überfragt. Mehr fällt mir so spontan nicht mehr ein.

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • February 12, 2007 at 16:11
    • #11

    ok danke ich werd nachsehen was ich da falsch gemacht habe

    mfg

    weixi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™