1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Setup Auspuffwahl

  • HerrSalami
  • January 11, 2009 at 22:20
  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 11, 2009 at 22:20
    • #1

    Moin,
    fahre im Moment meine PK mit 75ccm DR F1, 20er Dello PHBG, 3,72 Primär.
    Auspuff habe ich einen Proma Righthand, der aber nicht wirklich was bringt [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_whistling.gif] 
    Was wäre ein guter Auspuff für das Setup?
    Würde es nochwas bringen die Zündung neu abzublitzen?

    Gruß
    Salami

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 22:25
    • #2
    Zitat von HerrSalami

    Moin,
    Würde es nochwas bringen die Zündung neu abzublitzen?

    Oja, das wäre gar keine schlechte Idee!

    Wegen Auspuff vielleicht mal den Simonini drunterschnallen

    Den Polini links finde ich auch besser als seine Nachbauten

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 11, 2009 at 22:31
    • #3

    Normal 17° oder kälter?
    Welchen Simoni meinst du genau? Gut wär einer der schön spät einsetzt.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 22:37
    • #4

    das sollte mit dem Simonini Tailgun passen.
    Wie hoch dreht der Motor bisher?
    Ein Leistungsdiagramm gibts nich oder?

    Ich würde mit dem Ziel auf eine Verschiebung der Leistungskurve in Richtung hohe Drehzahl nicht mehr als 17° geben
    Weniger als 17 machts aus eigener Erfahrung auch nich besser

    bzw. der Simonini d&f sollte deinen Ansprüchen noch genauer entsprechen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (January 11, 2009 at 22:49)

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 11, 2009 at 22:47
    • #5

    Ne, Leistungsdiagramm gibst nicht, aber die geht schon gut ab wobei die recht früh zu macht wie ich finde, deshalb ja der Auspuff ;)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 22:50
    • #6

    habe meinen Beitrag davor einmal editiert

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 11, 2009 at 23:14
    • #7

    Aber ist der D&F nicht eher ab 100ccm gedacht?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 23:16
    • #8

    ja, eigentlich ab 130ccm
    Der basti ist den auf 102ccm gefahren und war zufrieden mit

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 12, 2009 at 18:53
    • #9

    Kann ich meinen Zylinder auch gedreht fahren?
    Weil mir hat einer nen Simonini 180° angeboten.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 12, 2009 at 21:15
    • #10

    Prinzipiell sollte das klappen, allerdings muß man fragen ob sich das auch lohnt. Wir diskutieren immer noch über einen 75cm³ Zylinder von D.R. oder?
    Die 180° Anlagen sind auf jeden Fall für größere Zylinder gemacht. Die Leistung verschiebt sich in den obersten Drehzahlbereich. Im Klartext hiesse das du fährst immer zwischen Limit und abrauchen. Ich mag meinen Polini links ja auch, auch wenn er ein bisschen kreischt und erst spät die Leistung zündet, aber noch weiter ans Limit muß ich mit 75cm³ wirklich nicht! Da würd' ich doch eher die Tailgun oder den D&F vorziehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • January 13, 2009 at 18:45
    • #11

    Also das mit dem Simoni wird doch nix. Was ist denn mit dem Polini Links oder rechts bringen die bei dem Setup was?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 13, 2009 at 20:01
    • #12

    Mir kommt der Vergaser schon recht groß vor bei 75ccm ! Ich fahre 115ccm mit SHBC 20 L (stammt aus einer PK XL 125) von DellORTO allerdings hab ich auch ne Mazuchelli Kurbelwelle drin und die Kanäle gefräßt sowie die Überströmer...Und Ich fahre "NUR" Sito Plus !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 13, 2009 at 20:44
    • #13

    Ein simonini auf 75ccm is schwachsinn.

    Ich empfehle ET3 Banane oder Polini Lefthand!

    Und zum Thema Zzp.: 19° bei Kontaktzündung und 17° bei der Ducati CDI!

    Eine sauber eingestellte Zündung macht sehr viel aus, besonders bei Kontaktzündung, der Verschleiß ist schleichend und der Unterschied wird erst deutlich wenn man sie neu eingestellt hat!

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern