1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Was geht mit dieser Zündgrundplatte?

  • shova50
  • February 16, 2007 at 22:29
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 16, 2007 at 22:29
    • #1

    Ich habe mir ne Z+ündgrundplatte gegönnt und würde gerne einen Roller drumherumbauen.
    Unglücklicherweise verstehe ich nichts von Ohm, Volt Watt. watt? :rolleyes:
    Ich hoffe, dass ihr mir zu einigen (am besten allen) meiner Fragen ein paar Antworten geben könnt.
    Es handelt sich um eine 12V teilelektronische ZGP.
    Ich würde gerne einiges über den Aufbau der ZGP anhand dieser ZGP lernen.

    - Wie bezeichnet man die auf dem Bild mit Nummern gekennzeichneten Bauteile?

    Bilder

    • 12V-zuendung_text.jpg
      • 42.79 kB
      • 787 × 568
      • 654

    5 Mal editiert, zuletzt von shova50 (February 17, 2007 at 11:19)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 17, 2007 at 10:33
    • #2

    1. blau? erkennt an schlecht... Strom fürs Bordnetz
    2. grün? geht an Kill-Schalter
    3. Masse
    4. Unterbrecher? :D
    5. Filz (einfetten!)
    6. Spule für Zündung (viele Wicklungen hohe Spannung blabla)
    7. + die andern 3 Spulen sind fürs Bordnetz


    hier gibts ein Schema...

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (February 17, 2007 at 10:51)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 17, 2007 at 11:22
    • #3

    Was ist denn der Kill-Schalter?

    Was hat denn eigentlich die Anzahl der Spulen für die Bordspannung zu bedeuten? Es gibt ja wohl auch ZGP für 12V / Kontaktzündung, bei denen weniger Spulen verbaut sind.

    Ausserdem weiss ich nicht genau welches Polrad benötigt wird? Was muss ich beachten ausser dass das Polrad eine Kontaktzündung, demzufolge auch einen 19/20 Konus haben muss?
    Ich habe bei ebay ein Lüra gefunden. Passt das?Worauf muss ich beim Kauf achten?

    Ist das Lüra komplett? Fehlt da nicht so eine Abdeckung für den Kontakt?

    Dann gibt es ja noch aussenliegende Spulen, und welche die wohl nicht aussenliegend sind (oder bring ich da gerade was durcheinander?)

    Fragen über Fragen

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (February 17, 2007 at 12:29)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 17, 2007 at 12:40
    • #4

    1. Kill-Schalter = Knopf zum Ausmachen

    2. das Polrad sieht so aus wie das meiner "6V", all meine "12V Polräder" sehen anders aus (nämlich so wie hier zu sehen: )
    (den Gummistopfen der da fehlt kannst überall nachkaufen)

    3. welche anderen 12 V Kontaktzündungen kennst du ? Hatte die PK auch mal sowas verbaut? Dachte hier gabs am Anfang nur die 6 V Kontaktzündung

    4. es gab innenliegende Zündspulen, hatten aber nur die frühen Fuffis verbaut, sprich hier ging das Kabel direkt von der Zündgrundplatte zur Zündkerze
    die hier "vorgestellte" 12 V Zündung hat wie die meisten anderen auch eine außenliegende Zündspule ( hier zu sehen wie sie links am Bildrand sitzt ;) )

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (February 17, 2007 at 12:41)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 17, 2007 at 13:08
    • #5

    Meine hat keinen Kill-Schalter. Ich denke das hat damit zu tun, dass ich bei meiner PK50 die Zündung per Zündschloss aktiviere und deaktiviere.
    Ist dann bei meiner PK der Kill-Schalter am Zündschloss angebracht?

    Betreff Polrad: In der Tat, die sehen ganz anders aus!

    Die PK (wie ich sie fahre) hatte teilweise zu Beginn eine 6V elektrisch / CDI ZGP.
    Ich frage, da es sich bei der hier um eine teilelektrische 12V mit 4 Spulen handelt.
    Gibt es da nicht auch andere mit 12V teilelektrische Kontaktzündung mit einer anderen Anzahl an Spulen?

    Muss man beachten, welche Teile (z.B. Polrad, Welle...) man verbaut, wenn eine ZGP innenliegende, bzw. aussenliegende Spulen besitzt?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 17, 2007 at 13:53
    • #6

    du willst das Ding in eine PK einbauen? wo liegt da die Logik... da suchst dir doch lieber ne elektronische 12 V Zündung bevor du dich mit ner alten Kontaktzündung rumschlägst :D


    aber zu deinen Fragen:
    1. ja, deine PK hat den Schalter quasi im Zündschloss
    2. ich kenne nur diese Kontaktzündung mit 12 V, andere sind mir nicht bekannt

    wie kommst du jetzt auf innenliegende Zündspulen? wie gesagt, das hatten nur die frühen Fuffis. der Unterschied is eben dass die Zündspule nicht oben am Motor hängt sondern mit auf der Zündgrundplatte sitzt, das ist auch schon alles

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 17, 2007 at 14:15
    • #7

    Warum? Vlt. kann ich anhand dieses Teils die Elektrik etwas besser verstehen lernen
    Also mal hier messen, da messen ...

    Ich wollte sie auch als funktionierendes Ersatzteil haben, da ich (leider) wenig Ahnung hab von Elektrik und nicht mehr bei der Bucht kaufen will.
    Da müsste ich vlt. löten, und ich weiss ja nicht einmal die Spezifikationen der einzelnen Bauteile (Spulen) wie A, Ohm, V... :(

    Vlt. kaufe ich mir auch mal ne V50, da hätte ich schon ein Ersatzteil ... klingt bestimmt blöde

    Zu 1) und 2) alles klar :D

    Das mit den innenliegenden Spulen hab ich irgendwo "aufgeschnappt" :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 17, 2007 at 14:17)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 18, 2007 at 17:53
    • #8

    Aber haben die älteren PKs (also nicht die XL) nicht ne Kontaktzündung?! Dann wär die Platte doch genau richtig! Außerdem würd ne Kontaktlose Zündung bei den älteren PKs garnicht laufen, weil die ja auch ne 19/20 KuWe haben müssten!

    Bin mir aber absolut net sicher grad, kann ja vllt noch wer anders seinen senf dazu geben :)

    MfG Beta_Erpel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 18, 2007 at 18:57
    • #9

    hab doch oben schon geschrieben dass es PKs mit Kontaktzündung gab... viele könnens aber nicht gewesen sein, meine PK S Bj. 84 hat 12V elektronisch

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 18, 2007 at 18:58
    • #10

    Meine PK hat 6V, CDI und 19/20

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 18, 2007 at 20:53
    • #11

    @shova : Welche FIN hast du ? Müßte ne V5X2 sein
    PK Tabelle
    Für die 80er des Schland Markts gabs von anfang an (seit 1982 ) 12V kontaktlos 80 Watt Wechselstromgenerator.
    Vermute mal das am Anfang Restbestände verbaut wurden.

    Weapons of Mass Destruction

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 18, 2007 at 22:46
    • #12

    V5X1 84er Pk50 "Milka"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche