PK Automatik Beschleunigungsproblem

  • Hab heute die PK 50 XL2 Automatik aus dem Winterschlaf geweckt, angesprungen ist sie ohne Probleme, aber:


    Beschleunigung bis 10km/h normal.
    Zwischen 10 und 20 km/h leichtes Stottern.
    Zwischen 20 und 35 normal
    ab 35 km/h mit Vollgas totales Stottern.
    Mit Halbgas fährt sie 40 km/h.


    Beim Gaswegnehmen bremst sie wie mit einer Motorbremse.



    Ich habe folgendes gemacht:


    Vergaser gewechselt ( hatte noch einen frisch aus dem Ultraschallbad)
    Getriebeöl gewechselt
    Zündkerze gewechselt
    Benzinfilter kontrolliert
    Benzindurchfluß kontrolliert
    Gemisch eingestellt, mal mager, mal etwas fetter.
    Lufi gereinigt


    Dann habe ich ihm Forum etwas gestöbert und folgendes von Nordmark endeckt:


    --------------------------------------------------------------------------------
    Ich würde mir mal die Zündankerplatt ansehen, ich vermute das die Kabel die auf der Platte velegt sind brüchig geworden sind und zumteil schon masseschluß haben.
    Wenn du ein Ohmmeter hast würde ich die platte ein mal durch messen.
    Stecker vun der cdi(Zündspule) abnehmen und rein messen in die kabel.
    Grün - Weiss = 500Ohm +- 20
    Rot - Weiss = 110 Ohm +- 10
    Das wars bei mir. Neue Kabel verlegt und schon rannte sie wieder.



    Hab ich auch gemessen und bei beiden jeweils 100 Ohm gehabt?


    Kann das die Lösung sein?

  • hattest die zündung an oder aus weil die 500 ohm kommen nur zustande wenn die zündung an ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Zitat

    Original von Dr.Vespa
    hattest die zündung an oder aus weil die 500 ohm kommen nur zustande wenn die zündung an ist


    Die Zündung war aus, d.h. wahrscheinlich gibts doch ein anderes Problem.

  • Hab jetzt mal den Auspuff abgemacht und geschaut, aber der ist nicht verstopft, auch nicht ansatzweise.


    Ich kann sie im Stand ohne Gang auch nicht hochdrehen, vielleicht auf max. gefühlte 3000 U/min.


    Ich bin ratlos?