1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

zündet nur noch zeitweise

  • Dr.Vespa
  • February 19, 2007 at 23:26
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 19, 2007 at 23:26
    • #1

    meine zündung setzt zeitweise aus und ich weis nicht woran es liegt
    es ist so, dass bei einer geschwindichkeit von ca 20kmh bzw der entsprechenden drehzahl die zündung aussetzt immer einen kurzen moment dann ist sie mal wieder da dann mal wieder nicht

    eigendlich wurde schon alles gemacht
    eine andere cdi, eine andere zk, ein anderer zk-stecker und ein anderes zündkabel wurden schon verbaut
    die lima wurde durchgemessen und keine auffälichkeiten festgestellt, die normalen werte +- tolleranz
    kabel sind ok
    das lüfterrad wurde runtergenommen und es wurden kratzspuren festgestellt wie wenn der magnet auf der ankerplatte geschliefen hat

    kannst daran liegen?
    oder an etwas anderem?

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 19, 2007 at 23:32
    • #2

    wenn das lüra an der ankerplatte schleift, lässt das auf eine
    unwucht entweder am lüra oder an der welle schließen...

    zumindest wäre das meine nächste überlegung.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 19, 2007 at 23:34
    • #3

    die spuren sahen älterdeswegen denk ich nicht das es daran liegt
    und was hat eine unwucht mit zündaussetzern zu tun

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 19, 2007 at 23:38
    • #4

    naja klang so, als wenn die spuren neu wären...
    deshalb bin ich davon ausgegangen dass beide symptome
    miteinander zu tun hätten - wie das weiß ich auch nicht
    aber das hätte man rausfinden können.

  • rastlos
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Hessen nähe FFM
    Vespa Typ
    50 2
    • February 20, 2007 at 08:21
    • #5

    hallo,
    ich hatte auch dieses prob.
    bei mir war es der pickup auf der Zündankerplatte.
    kostet etwa 20 euro und ist einfach umzulöten.

    der keil war gebrochen und nach dem einbau eines neuen, fuhr sie so wie du es beschrieben hast.

    nach dem einbau eines neuen pickup läuft sie wieder einwandfrei.

    auch wenn du den pichup durchmessen lässt und er einen normalen wert zeigt, kann es sein das er bei betriebstemp. schwächelt.

    gruss rastlos aus dreieich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™