welche drosseln

  • Hallo leute
    Ich habe da mal eine Frage zum Vespa px80x und zwar welche drosseln wurden bei diesem roller verbaut?
    Ich habe ihn von meinem Opa übernommen und es wurde bislang nix an diesem Fahrzeug unternommen um ihn etwas schneller zu machen. Allerdings brauche ich jetzt etwas mehr power da ich auch öfter mal mit ihm auf die Autobahn muß. Und das ist nicht angenehm wenn euch selbst die LKW´s überholen und böse Blicke zuwerfen. Wenn ihr versteht was ich meine.
    Also mein Roller ist völlig unverändert und fährt jetzt mit einem riesen anlauf knapp unter 80km/h. ich sage mal 90-100 km/h wären nicht schlecht und das müsste doch ohne umbau möglich sein oder irre ich mich da.
    Welche drosseln würden ab Werk verbaut? Und wie entferne ich sie?
    hier noch ein paar Eckdaten des Fahrzeugs:


    Vespa PX80X
    bj.:95
    kw/drehzahl: 5/6000
    eingetragene Höchstdeschwindigkeit:77km/h


    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen
    Danke schon mal im Vorraus
    bis dann
    Surcheffekt


    PS: meine bemühungen in der Suchfunktion sind fehlgeschlagen obwohl ich mir sicher bin das die frage schon mal jemand gestellt hat. Ihr könnt mir ja dann auch ein link zu diesem Thema antworten. Also nochmals danke.

  • Wie bekomme ich den Roller sonst noch schneller??? Sodas er die 100 km/h erreicht aber trotzdem noch eine hohe lebenserwartung hat? Denn das Ding ist täglich im einsatz und da brauch ich dann schon die sicherheit das der Roller läuft habt ihr vorschläge?

  • Kommt drauf an, welchen Führerschein du besitzt.


    Am einfachsten wäre ein DR135-Satz.


    Passt plug´n´play - fetter bedüsen und gut ist.
    Bekommst du auch eingetragen und der Roller gilt damit versicherungstechnisch als Motorrad. Spart mächtig Beiträge.

  • Ok ich habe einen alten 1b führerschein also darf ich bis 125ccm fahren und das offen also ist ein 135ccm satz wohl leider nicht drin. hast du noch was anderes auf lager??

  • Zitat

    Original von Surcheffekt
    hast du noch was anderes auf lager??


    Ohne viel Aufwand nicht.


    Ein original 125er-Zylinder passt nicht auf eine 80iger Kurbelwelle.


    Ergo:


    1. Kurbelwelle tauschen und 125er Zylinder besorgen.


    2. Originaltuning betrieben: Gaser sauber abstimmen - Kanäle angleichen
    - etc.
    Bringt allerdings auch nur ca. 5 echte Km/h