1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa abgesoffen, springt nicht an, Vergaser geputzt springt noch immer nicht an

  • pink.fish
  • February 21, 2007 at 11:46
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 22, 2007 at 13:01
    • #21

    Moin Daniel

    Du müßtest bei laufendem Motor das Lüra abnehmen können um die Zündgrundplatte zu verdrehen & so den ZZP verändern.
    Kein Lüra = Kein Funke = kein laufender Motor
    Das das nicht geht ist klar, wie man es richtig macht steht.
    Auf der alten Worb Seite richtiges einstellen der Zündung anklicken.

    Vespa rockt

    Weapons of Mass Destruction

  • pink.fish
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj 89
    • February 22, 2007 at 19:07
    • #22

    und woher weiß ich wann der richtige ZZP ist?

  • pink.fish
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj 89
    • February 22, 2007 at 19:22
    • #23

    aja...ich hab gerade eine idee gehabt...

    ich bin draufgekommen, das bevor die Vespa in der Werkstatt war irgendetwas mit meinem Tank nicht gepasst hat, also sie ist nur dann gefahren wenn ich auf Reserve gedreht hab, sonst hat sie keinen Benzin bekommen. Deswegen hab ich jetzt halt auch auf Reserve zu starten probiert. Also wie ich sie vom Vespahandel abgeholt hab (der Werkstatt) bin ich wie immer halt auf Reservestellung nach hause gefahren!

    aja außerdem dreh ich komischerweise nach unten auf und nicht nach oben, das war aber schon immer so ist das normal?

    kanns also sein, dass der Typ von der Werkstatt, etwas bei meinem Tank gemacht hat? also gesagt hat er nix in diese Richtung und auf der Rechnung steht auch nix oben, werd einmal versuchen auf normaler Stellung zu starten!

    meld mich gleich wieder!

    hihi...wenns geht beiss ich mir in den eh schon wissen....


    mfg max

  • pink.fish
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj 89
    • February 22, 2007 at 19:27
    • #24

    nein...geht auch auf der normalen stellung nicht...!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 22, 2007 at 20:01
    • #25
    Zitat

    und woher weiß ich wann der richtige ZZP ist?


    Es gibt Standart Richtwerte z.b für Largeframe

    PX 200 Standard 23°
    Malossi 210ccm 19°
    Pinasco 213ccm 24°
    Polini 207ccm 18°
    T5 Standard 16°
    T5 Malossi 172 16°
    T5 Pinasco 162 16°
    T5 Polini 152 16°

    Das wäreauch zu bitter gewesen wenn es am Benzenkhahn gelegen hätte.
    Hast du das Polrad auf korrekten Sitz gecheckt wie im Nachbartopic beschrieben ?

    Weapons of Mass Destruction

  • pink.fish
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj 89
    • February 22, 2007 at 20:22
    • #26

    und für ne PK 50 S mit standart Setup, bis auf einen Sito +?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 22, 2007 at 20:29
    • #27

    19° vor OT
    Evtl. passen auch 17° so wie sie bei den XL-Baureihen eingestellt sind, käme aber wohl auf einen Versuch an!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 22, 2007 at 21:06
    • #28

    Yep 19° plus minus 2° wegen Fertigungstoleranzen.
    Verdichtungsverhältniss von 1:9 sind bei PK S und XL identisch.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™