1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

P 80 X Ohne Batterie ! Wo 12 V anschliesen ?

  • ArnoP80X
  • January 19, 2009 at 23:11
  • ArnoP80X
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    45478 MH
    Vespa Typ
    p 80x und SR 500
    • January 19, 2009 at 23:11
    • #1

    Hallo mein Problem ist meine PX ist ohne Batterie sie springt morgens schlecht an nun schaue ich alles duch Vergaser ist sauber und in ordnung leuft schon besser mochte nun gerne alles nach schauen :D wo kann ich 12 V rein schicken und alles über prüfen Licht , Blinker und so bevor ich mir neue Lima :S hole ich hofe ihr konnt mir helfen klatschen-) mfg Arno

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 20, 2009 at 00:08
    • #2

    What??

    Lass sie doch einfach laufen um Licht, Blinker und den ganzen Kram zu checken...


    An ner defekten Lima liegt es wohl nicht, dass deine Kiste nicht anspringt, wenn sie sonst keine Mucken macht...


    PS: Außerdem sind deine vielen Satzzeichen in der Topic Überschrift verpöhnt...

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 08:26
    • #3

    Aus meiner Erfahrung ist das schlechte Anspringen, gerade bei der 80iger ein recht deutliches Zeichen für Kolbenringe, die sich entweder auf eine lange endlose Reise machen, oder sich so innig in den Kolben verlieben, dass sie ihn nicht mehr loslassen wollen.
    Folge ist auf jeden Fall mangelnde Kompression und irgendwann auch der Zylindertot.
    Weil is ja klar, der Zylinder is sauer, weil die Kolbenringe nur noch mit dem Kolben zusammenhängen un dihn gar nicht mehr berühren. :D

    Verdammt, was war nur in diesem Kaffee :P

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 20, 2009 at 10:37
    • #4

    ??????????? <- soviele ? entfernt!
    Lesen, verstehen & umsetzten >

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • ArnoP80X
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    45478 MH
    Vespa Typ
    p 80x und SR 500
    • January 20, 2009 at 19:50
    • #5

    Hallo danke erst mal für die nette Post aber ich mochte dennoch gerne eine Batterie anschliesen ich mochte gerne Licht einstellen Blinker nach schauen und Rücklicht . Zum Motor es ist ein DR 136 cc drauf KM 9000 habe ich erst weg

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 20, 2009 at 20:08
    • #6

    Versteh ich absolut nicht...
    Aber gut, wenn du mit Batterie einstellen willst dann klemm sie direkt an die Birnenfassung, zb. vorne durch das Tacholoch.

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 20:13
    • #7
    Zitat von Restaurations

    Versteh ich absolut nicht...


    Ich auch nicht wirklich.
    wo ist das Problem, den Motor laufen zu lassen, um das Licht einzustellen und die Blinker, Bremslicht, etc. zu kontrollieren?

  • ArnoP80X
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    45478 MH
    Vespa Typ
    p 80x und SR 500
    • January 22, 2009 at 16:07
    • #8

    Das ist ganz einfach wir schrauben schon heufig genug und da muss mann es sich nicht mit den Nachbarn :) verderben und auserdem in Garage laufen lassen mag ich nicht

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 22, 2009 at 17:22
    • #9

    haste noch einen alten Trafo von der Modelleisenbahn.....??? (muß aber Märklin sein)

    dann am Regler dar graue kabel ab..... den trafo auf 2/3 gedreht und angeschlossen.....

    dann kannste die komplette beleuchtung durchprüfen

    Rita

    PS wenn du ne 12V batterie nimmst..... geht außer den Blinkern alles.....dein Blinkrelais mag mit gleichstrom net so recht.....das will Wechselstrom....

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 22, 2009 at 17:29
    • #10
    Zitat von Rita

    den trafo auf 2/3 gedreht und angeschlossen.....

    :D Geil!
    Aber genauer ist die Vespa Lima ja auch nicht...

    Biete nix mehr an...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 22, 2009 at 18:08
    • #11

    Märklin trafo hat 16V

    wenn hinter dem Regler an die Verbraucher angeschlossen.... sollte bei 2/3 stellung ca 11-12 V anliegen.....

    wir wollen ihm ja nicht alle birnchen schießen....

    Rita

    PS Trafos fast aller anderen haben gleichstrom....

  • ArnoP80X
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    45478 MH
    Vespa Typ
    p 80x und SR 500
    • January 23, 2009 at 15:22
    • #12

    Ok das war eine sehr gute antwort und einen Trafo habe ich auch noch auch die Eisenbahn dazu aber LGB :D

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 23, 2009 at 19:34
    • #13

    wenn du dem Trafo 12 V Wechselstrom entlocken kannst.... steht dem test ja nichts entgegen....

    Rita

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™