1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung wechseln PX

  • woodyl
  • March 1, 2007 at 10:20
  • woodyl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX125
    • March 1, 2007 at 10:20
    • #1

    Hallo, meine PX 125 BJ 98 hat jetzt ca 13.0000 km runter, und die Kupplung rutscht bzw. trennt nicht mehr richtig.
    Am liebsten würde ich das in einer Werktatt machen lassen, aber das ist ja sehr €€€€ :rolleyes:

    Was brauche ich, um es selbst zu machen... ausser den Kupplungsabdreher etc. Muss ich die Kupplung komplett wechseln (
    SID=be00712940d98902d1806e1d61a82591&mod=529&dim=px&ug=452 Nr. 8 ?), oder brauche ich nur neue Scheiben für die Kupplung?

    Danke

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 1, 2007 at 10:31
    • #2

    1. Normales Werkzeug (sollte ja schon vorhanden sein)

    2. Kronenmutterschlüssel für die Kupplungsmutter

    3. Kupplungsmontagewerkzeug (zur Not geht auch eine lange M8-Schraube mit grossen Unterlegscheiben)

    4. evtl. neuen Dichtring für den Kulu-Deckel

    5. Normalerweise reichen neue Kupplungslamellen. Bei Verzug auch neue Stahlscheiben.

    6. Wenn die obere Stahlscheibe nicht mehr passend in den Kupplungskorb geht, dann ist auch noch ein neuer Kupplungskorb nötig, da er "am aufgehen" ist.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2007 at 19:22
    • #3

    Bebilderte Step by Step Anleitung bei den Nukes unter Tips &Tricks
    Höchstwahrscheinlich hast du sogar die gleiche Cosakullu verbaut.

    [Blockierte Grafik: http://www.nukes.de/TipsTricks/KuLu-Ausbau/KuLu-Ausbau14.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.nukes.de/TipsTricks/KuLu-Ausbau/KuLu-Ausbau15.jpg]

    Los gehts ,viel Spaß dabei

    Weapons of Mass Destruction

  • woodyl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX125
    • March 2, 2007 at 11:10
    • #4

    Hi, danke für den Linktipp!

    Wie kann ich rausfinden wieviel Zähne die Kupplung hat?!
    Ich könnte eine mit 20 Zähnen besorgen. Bin mir aber nicht sicher ob die passt?!
    BJ 98 VNX2T(6). Ist eine der ersten Vespa mit Scheibenbremse vorn, und wurde kurze vor den Milleniums-Edition ausgeliefert, und hat keine Klarglasscheinwerfer.

    Danke

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 2, 2007 at 12:23
    • #5

    Könnte iim Falle der neuen Cosakupplung großer Typ 8 Federn, der seit einigen Jahren Serie ist nen 20Z sein.
    Theoretisch haben die 125er aber eine 21Z Kullu (kleiner Typ 6 Federn)
    Beim alten kleinen Typ haben nur die 80er die 20Z orginal .
    Da gibts nur eins Deckel ab Kullu raus und abzählen.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™