1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kennzeichnung des Scheinwerfes wurde vom Tüv bemängelt

  • schraubefix
  • March 10, 2007 at 15:25
  • schraubefix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Herten/ Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50xl2 aut.
    • March 10, 2007 at 15:25
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich war heute morgen mit meiner p200e zwecks HU beim Tüv. Soweit war der gute Herr mit dem Schätzchen sehr zufrieden, aber als er die Lichtanlage kontrolierte fand er kein E-Prüfzeichen auf dem Hauptscheinwerfer, auch keine Wellenlinie.
    Nun frage ich mich ob das denn sein kann, dass die Vespa 25 jahre lang ohne dieses Prüfzeichen durch den Tüv gekommen ist und nun deswegen einen erhäblichen mangel zugeschrieben bekommt. Ich wollt mal hören was ihr für Erfahrungen mit dieser Angelegenheit gemacht habt und ob es denn wirklich notwendig ist, dass der Scheinwerfer so ein Prüfzeichen trägt?

    vielen Dank im Vorraus

    Gruß Andy

    PS: ist eine 82er p200e!

  • schraubefix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Herten/ Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50xl2 aut.
    • March 10, 2007 at 16:21
    • #2

    so schaut der Scheinwerfer übrigens aus.

    Bilder

    • P3100018.jpg
      • 355.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 529
  • schraubefix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Herten/ Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50xl2 aut.
    • March 10, 2007 at 20:18
    • #3

    Hallo nochmal, da ja anscheinend zu Zeit keiner weiter helfen kann wollt ich mal fragen von welchen Modellen der Scheinwerfer noch passt, weil ich morgen früh zum Teilemarkt fahre.

    Gruß Andy

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 10, 2007 at 20:40
    • #4

    px solte passen

    pk weiss ich nicht musste den zum vergleichen mitnehmen

  • Chrom
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 10, 2007 at 22:00
    • #5

    brauchste wohl nen neuen mit e prüfzeichen um durch den tüv zu kommen danach is es eigentlich egal weil keiner drauf auchtet!
    mfg Julian

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 10, 2007 at 23:19
    • #6

    Es ist echt immer wieder traurig mitzubekommen wie unfähig viele TÜV Prüfer sind.
    Schau mal hier dort wird damit geworben das der Scheinwerfer sogar ne DGM nummer hat.
    Die hat deiner auch und es ist ein italienisches Prüfzeichen.Das war vor der E-Norm.
    Bei Italienimporten die deutsche Papiere bekommen haben gab und gibts keine Probleme damit.


    Du kannst A Piaggio unter Angabe deiner DGM anschreiben das sie dir was für den TÜV faxen.
    Oder B zu einer anderen Prüfstelle am besten mit Vespaerfahrung und die sollen ihrem Kollegen mal stecken das er seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

    Weapons of Mass Destruction

  • schraubefix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Herten/ Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50xl2 aut.
    • March 14, 2007 at 14:46
    • #7

    Danke nochmal für eure Hilfe, war heute nochmals bei der Prüfstelle(Bochum) um mit dem dem Dipl.-Ing. zu sprechen. Leider war er nicht da und sein sachkundiger Kollege kümmerte sich um mich. Er hat nachdem ich ihm mein Problem geschildert hatte kurz gelächelt, sich den Scheinwerfer angeschaut und mir ohne murren die Plakette geklebt. Nachdem ich wieder Zuhaus angekommen war lag zudem noch ein Schreiben von Piaggio im Briefkasten im welchen steht, dass das Fahrzeug mit diesem Scheinwerfer damals eine ABE erhalten hat.

    Also, Problem gelöst!

    Gruß Andy

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 14, 2007 at 16:41
    • #8

    Wie ich schon meinte ausgebildete FACHKRÄFTE

    Was die schon vom Stapel gelassen habe:
    Hauptständer is aber Pflicht
    Oder 2 Spiegel bei ner 80er muß sein
    Der E Paß Auspuff muß aber eingetragen werden usw. usw.
    Mann Mann Mann wenn andere Leute ihre Arbeit so machen würden.

    Hauptsache alles ist schön auch wenn du extra Lauferei hattest (unnötige wohlgemerkt)

    Weapons of Mass Destruction

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 14, 2007 at 19:33
    • #9
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Hauptsache alles ist schön auch wenn du extra Lauferei hattest (unnötige wohlgemerkt)

    ... und womöglich auch noch zusätzliche Gebühren zahlen durftest - wegen der fälligen Nachprüfung ...

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • schraubefix
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Herten/ Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50xl2 aut.
    • March 14, 2007 at 20:52
    • #10

    Neben dem suchen nach Richtlinien wie z.B. stvzo §21a und einem passenden Scheinwerfer musste ich beim Tüv noch eine Gebür von sagenhaften 3,50€ bezahlen :evil: Naja, war in dem Moment eigentlich total schnuppe, hab ja im gegenzug die Handynummer von dem schlecht gebildten Prüfer von ihm erhalten :D Mal schaun was er sagt wenn ich mich bei ihm melde.

    so long
    Andy

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 14, 2007 at 22:04
    • #11

    schreib doch bitte mal rein wie das ganze ausgegangen ist. wäre schön zu erfahren. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™