1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL 1 läuft nicht richtig

  • klostein666
  • January 28, 2009 at 15:17
  • klostein666
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bamberg , Pettstadt bei Bamberg
    Vespa Typ
    50 N, PK 50, Ape 50
    • January 28, 2009 at 15:17
    • #1

    Hallo

    Da meine XL1 nicht richtig läuft brauche ich eure Hilfe. Manchmal fährt sie 60 und dann wird sie langsamer runter bis ca.40 und zieht auch nicht mehr.

    Verbaut ist ein 75 ccm DR der rest Original Auspuff Sito. Vergasser 16.10. Düse ?

    Welches Setup ist mit dem 75 ccm am besten? Ich habe einen Sito plus, den ich verbauen werde. Welche Vergasserdüse brauche ich für den 16.10 Vergaser? Oder ist ein 16.15 Vergaser besser? Kann ich den Luftfilter original lassen? Zündkerze W4AC ? Was muss ich noch ändern?

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    Danke!

    Tobias ?(

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 28, 2009 at 17:03
    • #2

    Moinsen!

    Ich fahre zwar nur ne originale PK, aber für mich klingt das, als würde dein Motor zu heiß werden. Sowas kann bei zu magerem Gemisch oder falschem Zündzeitpunkt lauftreten.
    Hast du nach dem Wechsel auf den 75er Zylinder keine größere Hauptdüse verbaut? Wenn nicht, kannst du davon ausgehen, dass hier das Problem liegt. Der 75er braucht definitiv ne größere Hauptdüse. Sicherlich wäre ein 16.15 oder 16.16er Vergaser besser geeignet als ein 16.10er, aber funktionieren müsste es bei der richtigen Einstellung auch so.

    Welche Düse du mit der Kombination fahren solltest, verrät dir die Suche.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • klostein666
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bamberg , Pettstadt bei Bamberg
    Vespa Typ
    50 N, PK 50, Ape 50
    • January 29, 2009 at 15:16
    • #3

    Hallo nochmal

    Welche Hauptdüse ist den bei einem 75ccm DR am besten?

    Für den 16.10 und den 16.15 Vergaser?

    Grüsse Tobias

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 29, 2009 at 15:19
    • #4
    Zitat von Roggi

    Welche Düse du mit der Kombination fahren solltest, verrät dir die Suche.


    :!:

    such mal zb nach "hd 75dr" und "kerzenbild"

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 29, 2009 at 23:19
    • #5
    Zitat

    Welche Hauptdüse ist den bei einem 75ccm DR am besten?

    Mein lieber Freund... da weht aber ein eiskalter Wind durch Deinen Arbeitsvertrag! *frei nach Rene Marik* :D
    Aaaalso, jetz mal in ganz hilfsbereit: Die Suche behauptet, Dein Vergaser sollte zum Einfahren eine 70-72er Hauptdüse (HD genannt) tragen. Größer ist immer sicherer. Danach musst Du nach "Kerzenbild" (Suche!) herunterdüsen. ;)

    Erstmal den Vergaser rausschrauben und nachschauen, was aktuell für eine HD verbaut ist, und dann können wir über die Problematik diskutieren. Beim Verbauen eines größeren Zylinders ist das Anpassen der Düse absolute Pflicht. Im Zweifel hast Du Deinen Zylinder durch eine zu kleine HD schon in Ansätzen verrieben.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™