PK 50 S - Wäre der Preis okay?

  • Hallo Miteinander,


    ich fahre noch keine Vespa, wollte aber immer schon ein haben und habe jetzt eine gesehen, die mir gefällt. Mein Problem: ich kenne mich nicht so mit den Preisen aus und weiß auch nicht, wie hoch das Risiko bei dieser Vespa wäre:


    17' km, EZ 1986 2kw/3 PS, braun met.. Lt. Händler sehr gut erh. und top-gepfl. hat jedoch die meiste Zeit im beheizten Raum als Deko gestanden, sodass Standschäden nicht ausgeschlossen sind und er es nur als Bastlerfahrzeug verkauft. Hat Front- und Heckträger, Topcase und seitl. Chromstangen für die Füsse des Sozius.


    Preis: 999,-€


    Was denkt Ihr darüber? Wäre der Preis okay? Könnte man das riskieren - muss ja keine Standschäden haben (oder der Händler weiß schon was und sagts nicht?!?, man weiß ja nie - nachweisen kann man das ja schlecht).


    Wäre für Eure Tipps dankbar. :)


    Grüße
    Petra

  • Wofür steht das " ' " in 17'?
    Hat die gute nur 17 km aufm Buckel oder sind es 17.000?


    Reifen und Schläuche würde ich auf jeden Fall neu machen, Öle und Sprit natürlich auch.
    Der Tank könnte rostig sein.
    Dann schauste, ob du im Leerlauf das Lüfterrad von Hand bewegen kannst. Falls nicht, dann ist der Kolben fest.
    Ich glaube, da haben andere Vespen schon schlechter gestanden.

  • Oh! das sind schon ein paar Radumdrehungen


    Mach doch mal ein paar Bilder.
    Dann kann man das vlt. etwas besser beurteilen, aber mir wäre das vermutlich zu teuer.
    Bei 17km würde die Sache ganz anders aussehen...


    Für 350,- bekommste bei ebay eine PK50S, an der viel gemacht werden muss.
    Für 999,- würde ich einen wirklich guten Zusatnd verlangen, vlt. auch eine gewisse Garantie.

  • Hallo Shova,


    danke für Deine Antworten. Schau mal die Bilder an. Ich habe sie an die Themaeröffnung angehängt.


    Ich habe inzwischen auch noch zwei PK 50 XL gefunden (keine Auktion) mit ca. 2000 km und für 5-600€. Das war nachdem ich hier angefragt hatte. Und die beiden scheinen auch in einem tollen Zustand zu sein. Aber diese hier die gefällt mir echt gut (ich steh auf Chrom), Das Top-Case und der vordere Gepäckträger kosten natürlich auch etwas, den abgestuften Sitz finde ich auch nicht schlecht. Allerdings ist die km-Anzahl wohl schon ne ganze Menge, da hast Du Recht.


    Und das mit dem Herrichten... ich habe einfach nicht die Zeit für sowas. Bin noch nicht mal mit unserem Haus fertig und und und..., da schiebt sich echt nix. Wenn es ein paar Kleinigkeiten zur Optimierung sind - okay, aber mehr geht nicht.


    Gruß Petra

  • Also fast 1000 Euro sind schon viel für den Roller. Sieht auf dem Bild nichtmal so schlecht aus. Nur wenn es sich um einen Händler handelt, weiss der in der Regel schon über Macken von Vespen bescheid, und wird bestimmt eine Probefahrt gemacht haben.


    Wenn sie anspringt und läuft, dürfte es sich nur um Kleinigkeiten handeln.


    Ich selbst bin mit der PK 50 XL sehr zufrieden. Ist richtig Altagstauglich.
    Machst bestimmt nichts verkehrt damit.



    Gruss Robert

  • Hi Leute,


    da bin ich wieder. Hab mir die Vespa heute angesehen (die zu 999,-). Uff, hab richtig Herzklopfen, das würde aber passen, denn wenn ich so den "Aha-Effekt" habe, dann ist mir das am liebsten.


    Die Vespa ist echt schön :], ich kenn zwar noch schönere Farben als braun-metallic, aber das macht nichts. Von aiußen keinerlei Rost, von innen hab ich sie mir noch nicht angesehen. Bei einem Modell allerdings das im Ausstellungsraum stand (und zwar dieses Händlers) ist das auch nicht zu vermuten. Die 17.000 km hat er wohl am Anfang draufgefahren.
    Unter den Fußmatten kein Rost, neue Fußmatten, total neue Reifen, alles blitzt, der Sitz 1a - der Roller sieht fast wie neu aus. Ich habe nachgefragt, also von Bastlerfahrzeug ist nicht mehr die Rede, sie haben den Roller wieder hergerichtet (was genau, habe ich jetzt beim ersten Mal noch nicht nachgefragt) - Garantie würde allerdings extra kosten.


    Ich glaub, jetzt brauch ich jemanden, der gut verhandeln kann! ;), ich kanns nämlich überhaupt nicht.


    Viele Grüße
    Petra

    Einmal editiert, zuletzt von Wolpi ()

  • Das ist doch ganz einfach,
    willst Du 999,- ausgeben? Wenn nicht, dann sag das ganz klar und wenn er nicht drauf eingeht, dann geh.
    Zeig ihm vorher, dass Du sie für z.B. 900,- kaufst.
    Oder er soll 6 Monate Garantie für 999,- geben.


    1 Jahr Gewährleistung haste ja auf jeden Fall. Also kannst Du Mängel die beim Kauf schon da waren und nicht offensichtlich sind abstellen lassen.
    z.B. Simmeringe hin: Fällt erst später auf und konnte man beim Kauf nicht sehen. Oder: Bremsen runtergefahren, Vergaser undicht.In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer beweisen, dass der Mangel bei verkauf noch nicht vorhanden war.


    Auf unfallfrei achten und schriftlich fixieren. Originallack im Vertrag fixieren.


    Carsten