1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nur noch Vollgas nach Sturz, was nun?

  • Kellerkind
  • March 13, 2007 at 21:57
  • Kellerkind
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Münchner Westen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87 (weiß) und PK 50 XL2 4-Gang '92 (schwarz)
    • March 13, 2007 at 21:57
    • #1

    Hallo,

    habe Heute mit meiner Vespe den Bordstein geküsst. Sie springt noch an, gibt aber sofort Vollgas. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob ich als Newbe das selbst reparieren kann?

    KK

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 13, 2007 at 22:02
    • #2

    warscheinlich unten die aufnahme des gaszuges verbogen
    gucken mal ganz unten am motor unter so einem plastikdeckel da sitzt der

    oder verfolg einfach mal den lauf des gaszuges

    kannst den lenker noch bewegen also den gasgriff
    wenn ja guck mal was sich hinten unter dem deckel macht wenns was nicht ist machst den luftfilterkasten auf, der kleine schwarze kasten vorn am motor
    dann guckst mal was sich darin macht wenn du den gasgriff bewegst


    falls neuteile ervorderlich sind ich hab alle da

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Kellerkind
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Münchner Westen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87 (weiß) und PK 50 XL2 4-Gang '92 (schwarz)
    • March 13, 2007 at 22:11
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort,

    Also Gasgriff lässt sich noch normal drehen. Könnte aber sein, dass er weniger gut in die Nullstellung zurück läuft. Hab halt direkt nach dem Sturz geschaut, da kann man sich auch viel einbilden. :(

    Werde sie morgen mal Heim schieben und schauen ob sich was unter dem Plastikdeckel tut.

    Hoffe, dass es nicht all zu teuer wird. Stiefel, Hose und Handtasche werden schon teuer genug.

    KK

  • Kellerkind
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Münchner Westen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87 (weiß) und PK 50 XL2 4-Gang '92 (schwarz)
    • March 14, 2007 at 20:32
    • #4

    Habe Heute, nachdem ich die Vespe heimgeschoben habe (... Man, können Männer blöd schauen, wenn Frau Vespa schiebt ... :rolleyes:) und den Gaszug kontrolliert. Der scheint nirgends ausgehangen zu sein, der arbeitet normal (?).

    Werde nun mal schauen ob diese Aufnahme verbogen ist. Kannst du mal ein Foto machen Dr. Vespa, wie es "normal" aussehen muss? Wär dir sehr dankbar.

    KK

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 14, 2007 at 20:35
    • #5

    wenn ich morgen zeit hab such ich die mal
    ist aber nur ne ausgebaute
    ne eingebaute bekommst nicht zu sehen da ich keine lust hab meinen roller halb zu zerlegen
    und ja das ist übertrieben es ist nur ein plastikdeckel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 14, 2007 at 20:47
    • #6

    schraub den Lenkerdeckel ab und häng da probeweise den Zug aus....

    wenn dann Standgas OK.... ist dort wahrscheinlich das Gasgriffrohr beschädigt...

    bei dem Sturz dürte unten eigentlich nicht so leicht was passieren...
    es sei denn Du bist mit dem Motor voll aufn Bordstein....

    Rita

  • Kellerkind
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Münchner Westen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87 (weiß) und PK 50 XL2 4-Gang '92 (schwarz)
    • March 14, 2007 at 20:59
    • #7

    Danke ihr beiden, Werde am Sonntag mal das Werkzeug aus dem Keller holen und schauen was ich hinbekomme.

    LG

    KK

  • Kellerkind
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Münchner Westen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87 (weiß) und PK 50 XL2 4-Gang '92 (schwarz)
    • March 16, 2007 at 16:03
    • #8

    Meine Vespe läuft wieder! :D

    Die Rückholfeder hat den Bowdenzug irgendwie nicht wieder in seine Nullstellung gezogen (glaub ich).

    Danke für Eure Hilfe.

    KK

    Edit: Standgasschraube ... tolle Erfindung ... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kellerkind (March 17, 2007 at 15:05)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™