motortransplantation

  • hallo liebe versammelte vesposigemeinde,


    in schwerer not hoffe ich, den entsprechenden tipp von euch zu bekommen.
    mein problem:


    nach einem größeren loch in der getriebeabdechung meiner vespa pk50xl (über 33 000 km hat das teil auf dem buckel)
    hab ich mich zu einer motortransplantation entschlossen und beim nächsten vespa tandler einen passenden motor erworben. das einhieven ins gehäuse verlief eigentlich ohne probleme, nur bei der elektrik hapert´s noch. beide motoren haben unter der motornummer die bezeichnung V5X1M eingeschlagen also müsste das modell passen.


    eine kabelleitung, die nahe dem ansaugstuzen in den motor geführt ist und auf der anderen seite über eine 7(wennichmich nicht täusche)-polige steckverbindung nach vorne vermutlich in richtung zündschloss verläuft und zweifellos die der lichtmaschine ist, ist beim neuen motor anders als beim alten.


    neuer motor: vier kabel; grün, gelb, schwarz, blau


    alter motor: drei kabel; schwarz und zwei weitere farblich nicht mehr identifizierbare dunkle kabelleitungen


    außerdem sind die kabel im stecker beim alten und beim spendermotor völlig unterschiedlich belegt...


    ergo meine frage: wie kann ich den motor richtig anschließen? beim kickversuch am spendermotor im ausgebauten zustand konnte ich mit dem multimeter zwischen allen vier leitungen einen spannungsausschlag vernehmen....


    in dankbarkeit für jede antwort

  • Wie wär's denn wenn du dir mal einige der Schaltpläne reinziehst die sich im FAQ finden dürften! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch