1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Spezial kein Zündfunken ein Rätsel

  • gino10
  • March 27, 2007 at 20:11
  • gino10
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • March 27, 2007 at 20:11
    • #1

    Hallo Leute ich bin ab heute neu hier. Grund ich weiss nicht mehr ein und aus und hatte ein Geistesblitz das es bestimmt im Web ein Vespa Forum gibt. Ja ich hatte recht es gibt eins. Supppppppper.
    So nun zu meinen Schatz ich habe mir letztes Jahr im, no vor zwei Jahren eine Vespa 50 Spezial zugelegt. Ich habe sie komplett auseinander gebaut. Neu Lack, auf 75ccm umgebaut, neue Kupplung, Bremsbacken, Bremstrommeln usw. Also viel gemacht.

    Jetzt habe ich sie seit November letztes Jahr so weit zusammen wieder und wollte sie zum Starten bringen und es Funzt auch. Beim zweiten Mal aber nicht. Alles durchgecheckt, neue Kerze, neuer Kondensator, neue Kontakt, neu Zündspule, neues Kabel zur Zündspule und zur Kerze. Zwischendurch war auch Funken vorhanden dann wieder nicht. Dann waren hinten die Birne durchgebrannt und sie ging an, dann wieder nicht Ok. Habe dann mal das gelbe Kabel von der Zündgrundplatte genommen, nur um sie mal zu Starten und um sie kurz zu fahren. OK habe dann neue Birne gekauft habe alles wieder angeschlossen und sie Funkt wieder, aber ich habe kein Licht mehr, Komisch. Habe dann mal die Bremse getreten, sie ging dann aus und kein Funken mehr. Birnen sind aber alle OK.
    Was soooooooool ich machen? was ist das das es mal Funkt und dann wieder nicht? warum kein Licht?

    Bitttttte helft mir ich will sie doch auch mal Fahren. :( :(

    Gruss Gino10

    Danke für Antworten

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • March 28, 2007 at 10:13
    • #2

    Von einem moped kenn ich das zwar nicht, aber das klingt verdammt nach einem kurzschluss. hast du das auch mal gecheckt?

  • gino10
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • March 28, 2007 at 20:36
    • #3

    Erstmal danke für deine Antwort. Ich habe schon alles ausprobiert. Gestern habe ich zwei Kabel vertauscht am Bremslicht und da hatte ich Funken. Habe vorne das licht gescheckt und sie ging dann immer an. Heute wollte ich wieder Probe fahren und es ging nichts mehr. Also ging ich den Keller und habe nach dem Funken geschaut, der war natürlich nicht da. OK was nun. Mir viel auch auf das die Lampen nicht mehr gehen. Als ich die Fußbremse getreten habe und gleichzeitig Kickte funzte wieder alles (Licht, Funken) aber sie springt nicht mehr an. ISt an der Fußbremse ein Kontrollpanell? DAS VIELEICHT SPINNT?

    gruss Gino10

  • vesparator
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Vespa V50 mit 125PV Motor
    • March 28, 2007 at 21:54
    • #4

    Das Bremslicht bzw. der Bremslichtschalter sind bei der V50 schon immer ein Problem tritts auf die Bremse geht die Kiste aus, solang der Bremshebel keinen Kontakt zur Karosse herstellt hast den selben effekt wie mit dem Killschalter nämlich nen Kurzschluss. Mach einfach mal einen normalen Stromkreis zum Bremslichtschalter und zum Bremslicht direkt von der Zündspule weg. Dann sollte schon mal ein Problem weg sein die anderen Kabel sind evtl. verkehrt an der box verklemmt.Geh mal da hin unter Inhaltsverzeichnis sind auch Schaltpläne

  • gino10
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • March 29, 2007 at 09:48
    • #5

    Danke werde ich heute nach der Arbeit ausprobieren.
    Gruss Gino10

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 29, 2007 at 15:03
    • #6

    wenn die Bremslichtbirne kaputt oder nicht angeschlossen ist....
    geht beim Bremsen die Zündung aus... ist vom Konstrukteur so gewollt.

    zum probieren kannst du im Kabelkästchen blau mit schwarz verbinden...
    dann ist das Bremslicht ohne Funkition... aber alles andere sollt funktionieren

    Rita

  • gino10
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • March 31, 2007 at 10:34
    • #7

    Danke werde ich ausprobieren kam noch nicht dazu. Arbeit, Arbeit
    Ihr seit mir eine richte Hilfe. Werde mich dann melden wenns funzt oder auch nicht.
    Gruss Gino10

  • kathjes
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V50N special V5A2T
    • April 18, 2007 at 17:14
    • #8

    Du kannst auch einfach die Bremslichtbirne mit einem Draht überbrücken.

    Gruss Uwe

    V50N special V5A2T

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™